Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Bildungsurlaub Kultur

Seite 1 von 1

Dieser Bildungsurlaub ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt.

In der Woche beschäftigen Sie sich mit Fotografie - von der professionellen Aufnahmetechnik, der praktischen Handhabung im beruflichen und alltäglichen Umfeld bis zur Präsentation auf einer Webseite. Der Workshop ist für Freiberufler, Selbstständige, Künstler und engagierte Arbeitnehmer geeignet, die über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
Fotografie-Grundlagen: Einstellungen und Bedienung der Kamera
Erstellung qualitativer Fotografien
Lichtcharakteristik zur Bildgestaltung einsetzen
gestalterische Fragen - Konzepte und Kompositionen
Bildgestaltung mit Brennweiten - Perspektivische Effekte
Bildoptimierung am Computer
Bearbeitung der Fotos für Präsentation, Website o.a.
Zuschnitte - Korrekturen
Präsentation eigener Fotografien auf einer Webseite
Grundlagen Wordpress CMS
vorhandene fotografische Kenntnisse erweitern und vertiefen

Fotografische Themen und Bildmotive bei diesem Bildungsurlaub sind überwiegend Architektur, Stillleben und Naturfotografie. Weitere Fragen zur Fotografie (z.B. Blitzlicht, Macro oder Portraitfotografie) werden nach Wünschen der Teilnehmenden besprochen und nach Möglichkeit durch praktische Beispiele umgesetzt.

Uwe Schmid ist erfahrener Fotograf und unterrichtet seit mehr als 17 Jahren im Bildungsbereich. Der Dozent begeistert in seinen Fotokursen immer wieder mit seinem Gespür für die Ästhetik von Bildern sowie überraschenden und kreativen Gestaltungsideen.

Bitte bringen Sie mit:
Kamera oder Smartphone inklusive Bedienungsanleitung, Ladegeräte oder auch Ersatz Akkus, USB-Kabel, sowie Laptop.
Weiteres Zubehör kann gerne mitgebracht werden.

Veranstaltungszeitraum:
Sonntag, 25.08.24 ab 12.00 Uhr, Unterrichtsbeginn 16.00 Uhr
bis Freitag, 30.08.24, 13.00 Uhr

Veranstaltungsgebühr:
999,00 Euro pro Person (40 Ustd.),
Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollpension

Veranstaltungsort:
Durchgeführt wird dieses Bildungsangebot als Gastseminar in der "Akademie am See. Koppelsberg", Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung inkl. Kaffee/ Tee/ Wasser mit Gebäck/ Obst. Das Seminar- und Tagungshaus liegt direkt am Großen Plöner See im Zentrum der Holsteinischen Schweiz (https://www.akademie-am-see.net/). Hier findet man die perfekte Atmosphäre und Umgebung für einen Bildungsurlaub. Gleichzeitig bietet die idyllische Lage auch Raum für eigene Freizeitaktivitäten außerhalb des Unterrichts.

Anreise:
Die Anreise erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten.

Anmeldeschluss:
01.02.24

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation mit der VHS Gelderland durchgeführt. Zur weiteren Beratung und zur verbindlichen Anmeldung leiten wir Ihre Kontaktdaten an die VHS Gelderland weiter.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo