Online Seminar: Kreatives Schreiben
( ab Mo., 4.8., 0.00 Uhr )
EXCEL-Grundlagen: Onlinekurs im HomeOffice / Einstieg jederzeit möglich
( Einstieg jederzeit möglich! )
EXCEL-Vertiefung: Onlinekurs im Home-Office / Einstieg jederzeit möglich
( Einstieg jederzeit möglich! )
Photovoltaik: Strom erzeugen, speichern und nutzen - online
( ab Di., 26.8., 18.00 Uhr )
Online: Schutzschild Resilienz - stark und immun gegen das Schicksal - ein zertifizierter Online-Kurs /
Sie entscheiden wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort
( Der Kursbeginn ist innerhalb des Semesters jederzeit individuell möglich. )
Online: Raus aus der negativen Schlafspirale - ein zertifizierter Online Kurs /
Sie entscheiden wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort
( Der Kursbeginn ist innerhalb des Semesters jederzeit individuell möglich. )
Online: Mama Relax
Ein zertifizierter Selbstlern-Entspannungskurs für den Mama-Alltag
( Der Kursbeginn ist innerhalb des Semesters jederzeit individuell möglich. )
Online: Relax Stars
Ein zertifizierter Selbstlern-Entspannungskurs für Kinder (6-12 Jahre)
( Der Kursbeginn ist innerhalb des Semesters jederzeit individuell möglich. )
Türkisch entdecken - Schnupperabend mit Sprache und Kultur: Onlinekurs
( ab Di., 2.9., 18.00 Uhr )
Business-Spanisch online - Impulse für eine erfolgreiche Kommunikation (B1/B2) Onlinekurs
( ab Di., 2.9., 17.00 Uhr )
Solarthermie: Wärme und Warmwasser erzeugen und speichern - online
( ab Di., 2.9., 18.00 Uhr )
Stresslösung durch Atmen und Lachen - online
( ab Di., 2.9., 18.00 Uhr )
KI Bildgeneratoren verstehen und nutzen: Von der Idee zum Bild
( ab Di., 9.9., 18.00 Uhr )
Zentangle - Entdecke deine Kreativität: Konzentration, Entspannung und Schönheit ohne künstlerische Vorkenntnisse
( ab Di., 9.9., 18.00 Uhr )
Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs/Israel-Kriegs
( ab Di., 9.9., 18.00 Uhr )
Online: Pilates Training im Livestream
( ab Do., 11.9., 18.30 Uhr )
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
vhs.wissen live
( ab Mo., 15.9., 19.30 Uhr )
Gesund und munter dank basischer Ernährung!
( ab Di., 16.9., 18.00 Uhr )
Kühler wohnen bei Hitze - online
( ab Di., 16.9., 18.00 Uhr )
Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin? - online
( ab Di., 16.9., 19.00 Uhr )
Patenschaften mit Herz und Ehrenamtliches Engagement
( ab Di., 23.9., 17.00 Uhr )
Wie sexistisch dachte Kant? - Das Frauenbild Immanuel Kants
( ab Di., 23.9., 18.00 Uhr )
Heizung optimieren-Energie sparen
( ab Di., 23.9., 18.00 Uhr )
Online: Canva-Workshop: Grundkurs
( ab Do., 25.9., 17.30 Uhr )
Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
vhs.wissen live
( ab Fr., 26.9., 19.30 Uhr )







Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de