Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Frauenthemen
Ansprechpartnerin:
Birdit Weber
02133/257-304
Birgit.Weberl@stadt-dormagen.de

Tipp: Bitte beachten Sie unsere "besonderen Angebote für Frauen" auch im EDV- und Gesundheitsbereich!

Seite 1 von 1

Der Beckenboden hat eine zentrale Bedeutung für unsere innere Kraft und unser Wohlbefinden. 
In diesem Kurs lernen Sie kräftigende und beckenbodenstärkende Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Die Körperwahrnehmung wird geschult; Entspannungs- und Atemübungen runden die Stunde ab.  
Der Kurs ist geeignet für Frauen jeden Alters, die ...
- ... Ihren Beckenboden wahrnehmen und stärken möchten,
- ... von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt Beckenbodenübungen empfohlen bekommen haben,
- ... an leichter Beckenbodenschwäche leiden und selbständig aktiv werden möchten,
- ... an vorbeugender Gesundheitspflege interessiert sind.
Bei behandlungsbedürftigen Beschwerden wird eine ärztliche Abklärung empfohlen.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschsichere Socken oder leichte Hallenturnschuhe, ein Handtuch und ein flaches, festes Kissen mit.
Wenn vorhanden, können Sie eine eigene Matte mitbringen.
Qi Gong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, eine fernöstliche Übungsmethode, bei der Ruhe und Entspannung mit körperlichen Aktivitäten kombiniert werden. Auch als chinesische Heilgymnastik bekannt., verbindet sie die Vorstellungskraft mit dem Atem und der Bewegung. Die langsam fließenden Bewegungen sind leicht erlernbar. Ergänzt durch Fantasiereisen regen diese die Vorstellungskraft an und erweitern die Kreativität. Dabei wird die Atmung aktiviert und Sie fühlen sich entspannt und befreit von negativen Gedanken. Das macht Sie stressfreier und Sie gewinnen an Langmut und Lebensqualität. Die 18 Harmonieübungen sprechen alle Energieleitbahnen (Meridiane) des Körpers an und können gut in Ihren Alltag integriert werden.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschsichere Socken oder leichte Hallenturnschuhe und eine Decke mit.
Beim kreativen Tanz aktivieren wir auf einfache Weise unsere Lebensfreude, verändern sanft unsere Gedanken- und Handlungsmuster und finden unsere eigene, sinnvolle Ausgeglichenheit. Nebenbei werden die Gelenke und der Rücken entlastet. Beim Tanz mit Tüchern vertreiben wir spielerisch den Stress und fühlen unsere Lebendigkeit.

Freude an der Musik, Spaß an den Bewegungen und Leichtigkeit durch Entspannung befreien uns vom Druck des Alltags.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschsichere Socken oder leichte Hallenturnschuhe mit.
Sie möchten gerne Sport machen und haben keinen der auf Ihr Baby aufpasst? Wenn Sie Lust haben etwas für sich, Ihren Beckenboden und Ihr Ganzkörpergefühl zu tun, lassen Sie uns gemeinsam loslegen. Der Kurs ist für Mütter geeignet, die vorzugsweise einen Rückbildungskurs nach dem Wochenbett besucht haben. Dieser wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig. Je nach Ihrem Rückbildungslevel werden die Übungen angepasst. Wenn Ihr Baby es zulässt, wird es bei den Übungen mit einbezogen. Die Kleinen sollten zwischen 3 -10 Monate alt sein.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt, so dass auch die Babys genug Platz haben.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und rutschfeste Socken, und bringen Sie ggfls. eine Krabbeldecke für das Kind mit.
Armani, Gucci, Chanel und Lagerfeld - natürlich die Haute Couture in Sachen Mode. Aber wer will schon ständig nach Paris, Mailand oder New York reisen, um fashionlike auf dem neusten Stand zu sein!

Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch Köln und genießen Sie die Möglichkeit in Designstudios, Manufakturen und Ateliers hineinzuschnuppern.

Gerade in einer Zeit der Überproduktion und der Billig-Label auf dem Bekleidungsmarkt können Sie einen Blick auf neue unkommerzielle und nonkonforme Kollektionen werfen.
Die vorgestellten Designer mit ihrem neuen Werteempfinden für gestalterische als auch technische Qualitäten eröffnen Modebewußten die Möglichkeit, sich individuell zu kleiden.
Wo kann man Mode kaufen, die umweltverträglich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde? Das ist nicht so einfach herauszufinden, insbesondere in einer Großstadt wie Köln. Ökologische und faire Modelabels machen nicht nur schicke, sondern auch faire Kleidung. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Arbeiter, die ihre Mode herstellen und für die Umwelt.
Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch das Belgische Viertel in Köln zu Ateliers und Modeläden, die sich fairer Kleidung verschrieben haben.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo