Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Mode, Nähen, Kosmetik & Stilberatung
Ansprechpartnerin:
Petra Rogge
02133/257-458
Petra.Rogge@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Realisieren Sie nachhaltig, wertig und ganz individuell Ihr Kleidungsstück.
Ob beginnend oder fortgeschritten - vom einfachen Rock bis hin zum aufwendigen Mantel - Sie erlernen vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung alle notwendigen Techniken. Viele erprobte Tipps erleichtern das Nähen und lassen Sie schnell zum Erfolg kommen. In herzlicher Atmosphäre lernen Sie unter professioneller Anleitung alles rund ums Nähen, erlernen neue rationelle Verarbeitungstechniken und vertiefen Ihre Nähfähigkeiten.

Sie können diesen Kurs auch als Starter buchen, da Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten. Sie lernen die Nähmaschine kennen und fangen mit einer einfachen Tasche an und steigern sich von Stunde zu Stunde. Achten Sie darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht. Beginnende sollten vorzugsweise gewebte Baumwollstoffe oder Wollstoffe verarbeiten.

Sollten Sie unsicher sein bei der Auswahl der Materialien bzw. der Schnittmuster oder vorab sonstige Fragen zum Kurs haben, beraten wir Sie gerne.

Bitte bringen Sie mit:
Schnittmuster (Fertigschnitt/Zeitschrift+ Seidenpapier oder Folie inkl. Folienstift), Stoff (Stoffangaben in der Schnittmusteranleitung beachten), evtl. Futterstoff (je nach Modell) + Zubehör (passendes Nähgarn, Reißverschluss, Knöpfe, etc.), Einlage, Schere, kleine Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide.

Je nach Modell und Stoff, bitte den Stoff vorher waschen und bügeln.
Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot: Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
Eigene Mode selbst genäht - kein Problem!

Wollen Sie mit dem Nähen anfangen? Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen Grundkenntnisse für das Zuschneiden und Nähen.

Haben Sie schon etwas Näherfahrung? Wir vertiefen diese gerne und zeigen Ihnen raffinierte Schnitte und Detailarbeiten.

In diesem Kurs werden Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit rund ums Nähen vermittelt. Mit viel Spaß werden Sie in der Lage sein, Ihre individuellen und passgerechten Kleidungsstücke in Zukunft selbstständig zu nähen.
Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ebenso die Techniken der Änderungsschneiderei.

Bitte bringen Sie mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Seidenpapier oder Folie, Permanentmarker, Schere, Nadeln, Handmaß, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achten Sie darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht. Anfänger*innen sollten vorzugsweise gewebte Baumwollstoffe verarbeiten.

Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot:
Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
Eigene Mode selbst genäht - kein Problem!

Wollen Sie mit dem Nähen anfangen? Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen Grundkenntnisse für das Zuschneiden und Nähen.

Haben Sie schon etwas Näherfahrung? Wir vertiefen diese gerne und zeigen Ihnen raffinierte Schnitte und Detailarbeiten.

In diesem Kurs werden Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit rund ums Nähen vermittelt. Mit viel Spaß werden Sie in der Lage sein, Ihre individuellen und passgerechten Kleidungsstücke in Zukunft selbstständig zu nähen.
Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ebenso die Techniken der Änderungsschneiderei.

Bitte bringen Sie mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Seidenpapier oder Folie, Permanentmarker, Schere, Nadeln, Handmaß, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achten Sie darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht. Anfänger*innen sollten vorzugsweise gewebte Baumwollstoffe verarbeiten.

Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot:
Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
In diesem Kurs wird die Nähmaschine erläutert, die verschiedenen Nähte ausprobiert und deren Einsatz besprochen. Weiter geht es mit einer Anleitung, wie Sie Ihr Nähprojekt starten.
Das gemeinsame Nähprojekt für diesen reinen Anfängerkurs ist eine Tasche. Erst wird gemeinsam aber jeweils in Ihrem eigenen Nähtempo, eine einfache Tasche genäht und anschließend dann eine mit Reißverschluss.

Bitte bringen Sie mit:
Für die einfache (Wende-)Tasche:
140 cm x 70 cm Außenstoff
140 cm x 70 cm Innenstoff
Hier eignen sich feste gewebte Baumwollstoffe, Canvas, Jeans oder Stoffe aus der Dekoabteilung;
außerdem passendes Nähgarn, Schere, kleine Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide.

Für die Reißverschluss-Tasche:
45 cm x 110 cm Außenstoff: weiches Kunstleder oder fester Stoff
45 cm x 110 cm Innenstoff: Baumwollstoff
45 cm x 110 cm Volumenvlies: z.B.: Vlieseline H630
außerdem passendes Nähgarn, Schere, kleine Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide.
Es wird noch ein Endlos-Reißverschluss mit 2 Schiebern benötigt, der wird von der Kursleiterin gestellt. Die Materialumlage hierfür beträgt 4,50 Euro pro Person und wird am ersten Kurstag eingesammelt.

Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot:
Alle Stoffe sollten vor dem Zuschneiden und Nähen gewaschen und gebügelt werden, um ein nachträgliches Einlaufen zu vermeiden.
Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.

Kurs abgeschlossen Die Macht der Farben Farb- und Stilberatung

( ab Do., 28.9., 17.00 Uhr )

Ob Sie im Beruf einen kompetenten und selbstsicheren Eindruck machen oder im Privatleben einen harmonischen, glänzenden Auftritt haben wollen - in diesem Seminar geht es genau darum.
In einer persönlichen Farbanalyse werden Sie IHRE Farben entdecken und erfahren, wie sich diese positiv auf Ihre Persönlichkeit auswirken und wie Sie diese effektvoll einsetzen. Dazu gibt es noch viele Empfehlungen zu den Farben und Formen Ihres Schmucks, der Brille, Make-up und der Haarfarbe. Im letzten Teil des Workshops erfahren Sie noch vieles über Figurtypen und wie Sie Ihre Figur optimal zur Geltung bringen.
Im Anschluss ist es möglich, einen farblichen Einkaufsbegleiter bei der Dozentin zu erwerben.

Hinweis: Bitte kommen Sie ungeschminkt ins Seminar und bringen Ihre persönliche Dekorationskosmetik zur Ansicht mit. Im Seminar werden Sie aber nicht geschminkt.
Hast du Lust zu nähen?
Dann lass dich überraschen!

Aus alten Jeans, Hemden und Blusen lassen sich tolle Projekte nähen. Die Möglichkeiten sind groß, aber natürlich auch abhängig von deinen Nähkenntnissen im Umgang mit einer Nähmaschine.
Die alten Kleidungsstücke müssen nicht entsorgt werden und durch das Upcycling entlastest du gleichzeitig die Umwelt.

Auch wenn du bisher noch nicht genäht hast, kannst du an diesem Kurs teilnehmen.
Die Dozentin erklärt dir wie du den richtigen Stoff aussuchst, zuschneidest, wie du eine Naht beginnst und vernähst, wie du richtig die Kanten versäuberst und die verschiedenen Stiche nutzt.


Bring bitte mit:
zwei (Erwachsenen/Herren-) Jeans oder 3 (Erwachsenen/ Damen-) Jeans , zwei (Herren-) Langarmhemden oder 3 (Damen-) Langarmblusen,
falls vorhanden Baumwollstoffreste, Zierbänder, Knöpfe, Stecknadeln, eine gute Schere (oder Stoffschere) und etwas zu Schreiben
Die anderen Materialien werden von der Dozentin gestellt.
 
Nähmaschinen sind im Kursraum vorhanden!

Es wird auch eine Pause geben, bring bitte einen Pausensnack und ein Getränk mit!

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo