Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Kommunikation & Medien
Ansprechpartnerin
Ute Abraham-Körner
02133/257-574
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Kurs ausgefallen Mit dem iPhone unterwegs

( ab Di., 5.9., 18.30 Uhr )

Nutzen Sie Ihr iPhone optimal auf Reisen, im Urlaub oder auf Ausflügen. In diesem Kurs erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks!
Bitte eigenes iPhone und ggf. Ladekabel mitbringen.
Internet und E-Mail können für ältere Menschen viele Vorteile bringen. Aber die Einstiegshürden liegen oft zu hoch. Risiken und technische Schwierigkeiten schrecken ab.
In diesem Kurs lernen auch unsichere ältere Menschen, das Internet mit dem Smartphone oder dem Notebook sicher zu nutzen.
Ohne E-Mail-Adresse läuft nichts online
- anmelden, registrieren, einloggen
- Onlineshops und Vergleichsportale
- Reiseplanung und -buchung für Hotel, Bahn oder Flug
- Online-Banking und Online-Bezahlsysteme
Voraussetzung: Bringen Sie Ihr Notebook oder Smartphone mit, falls Sie bereits eins haben. Andernfalls können Sie ein VHS-Gerät nutzen.

Kurs ausgefallen Lerncafé für Seniorinnen und Senioren

( ab Mi., 20.9., 15.30 Uhr )

In Absprache mit den Teilnehmenden - und in einer sehr offenen und entspannten Atmosphäre - werden im Lerncafé die wichtigsten Computeranwendungen wiederholt, geübt und vertieft. Dies betrifft Übungen mit dem Betriebssystem Windows 10, das Organisieren und das Speichern von Daten und Bildern auf dem Computer sowie sicheres Arbeiten im Internet.

Anmeldung möglich Smartphone-Einführungskurs (für Android)

( ab Mi., 8.11., 17.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit dem Smartphone in Beruf und Freizeit und dessen Möglichkeiten kennen. Der Kurs vermittelt Ihnen zunächst, wie Sie Ihr Gerät richtig einrichten: Startbildschirm und Bedienung, Einrichtung des Google-Kontos, Installation von Apps, Nutzen von Apps zum Fotografieren, zum Surfen im Internet, zur Navigation, etc,.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit. Außerdem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, falls Sie noch kein Google-Konto eingerichtet haben.

freie Plätze Vortrag: Smart Home - ein Überblick

( ab Mo., 27.11., 18.30 Uhr )

Smart Home im eigenen Haus oder in der Wohnung - wie funktioniert es? Das Wichtigste erfahren Sie hier im Überblick:
- Definition: Was ist ein Smart Home eigentlich genau?
- Geräte und Komponenten: Woraus besteht ein Smart Home?
- Smart Home: Vor- und Nachteile
- Welche verschiedenen System-Arten gibt es?
- Kosten: Wie viel kostet ein Smart Home?
- Tipps zur Auswahl eines Smart Home-Systems
- Fragen und Antworten

freie Plätze Smartphone - Aufbaukurs

( ab Mi., 29.11., 17.30 Uhr )

Wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit dem Smartphone gemacht haben und Ihre Kenntnisse erweitern möchten, um im Umgang mit Ihrem Smartphones sicherer zu werden, dann sind Sie in diesem Kurs richtig:
- Erstellen Sie Ihren Terminkalender und Notizen
- Lernen Sie mehr über Apps (Updates, wichtige/unwichtige Apps, Apps deinstallieren)
- Backups und Speichern von Daten oder Bildern
- Tipps & Tricks zum Benutzen von WhatsApp
- Android-Updates und Sicherheitspakete
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone.
Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo