Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Kommunikation & Medien
Ansprechpartnerin
Ute Abraham-Körner
02133/257-574
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Kurs ausgefallen Smartphone-Einführungskurs (für Android)

( ab Do., 19.1., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit dem Smartphone in Beruf und Freizeit und dessen Möglichkeiten kennen. Der Kurs vermittelt Ihnen zunächst, wie Sie Ihr Gerät richtig einrichten: Startbildschirm und Bedienung, Einrichtung des Google-Kontos, Installation von Apps, Nutzen von Apps zum Fotografieren, zum Surfen im Internet, zur Navigation, etc,.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit. Außerdem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, falls Sie noch kein Google-Konto eingerichtet haben.

Kurs abgeschlossen Mein Smartphone richtig (be)nutzen

( ab Mo., 27.2., 9.30 Uhr )

In diesem Kurs werden wichtige Themen rund um das Handy und dessen Bedienung im Alltag behandelt:
- Wann und wie benutze ich mein Smartphone und welche Schwierigkeiten bestehen dabei?
- Telefonieren, Kurzwahl und Kontaktdaten
- Kommunikation mit dem Smartphone: SMS, MMS, WhatsApp & E-Mail
- Einführung in die Kamera- und Videonutzung
- Tipps zum Umgang mit Handytarifen
- Speicherplatz auf dem Smartphone, Nutzen externer Speicher oder einer Cloud
Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit.

freie Plätze Wie und wo speichere ich Fotos vom Smartphone?

( ab Mi., 29.3., 15.00 Uhr )

Viele Fotos und vor allem schnell und überall sind Fotos mit einem Smartphone erstellt. Doch wie können wertvolle Erinnerungen oder Schnappschüsse gesichert werden, damit sie nicht plötzlich für immer verschwunden sind?
An diesem Nachmittag erhalten Sie wertvolle Tipps zum Umgang und zur Sicherung Ihrer Fotosammlungen.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone.
Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit.

Anmeldung möglich 55+ Lerncafé für Seniorinnen und Senioren

( ab Mi., 19.4., 15.00 Uhr )

In Absprache mit den Teilnehmenden - und in einer sehr offenen und entspannten Atmosphäre - werden im Lerncafé die wichtigsten Computeranwendungen wiederholt, geübt und vertieft. Dies betrifft Übungen mit dem Betriebssystem Windows 10, das Organisieren und das Speichern von Daten und Bildern auf dem Computer sowie sicheres Arbeiten im Internet.

freie Plätze Smartphone - Aufbaukurs

( ab Di., 25.4., 11.00 Uhr )

Wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit dem Smartphone gemacht haben und Ihre Kenntnisse erweitern möchten, um im Umgang mit Ihrem Smartphones sicherer zu werden, dann sind Sie in diesem Kurs richtig:
- Erstellen Sie Ihren Terminkalender und Notizen
- Lernen Sie mehr über Apps (Updates, wichtige/unwichtige Apps, Apps deinstallieren)
- Backups und Speichern von Daten oder Bildern
- Tipps & Tricks zum Benutzen von WhatsApp
- Android-Updates und Sicherheitspakete
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone.
Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo