Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Französisch >> Französisch für Beginnende
Ansprechpartner:
Christian Topp
02133/257-218
Christian.Topp@stadt-dormagen.de

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen:
Stufen Sie Ihre Sprachkompetenzen ein! Klicken Sie hierzu auf der Hauptseite den Button Sprachenberatung an!

SPRACHENBERATUNG für alle neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Seite 1 von 1

Dieser Kurs wendet sich sowohl an Teilnehmende des Frühjahrskurses, die Ihre Kenntnisse erweitern möchten, als auch an Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die kompakt ihr Französisch auffrischen möchten ohne sich zu einem längeren Kurs zu verpflichten.
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen.
Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.
Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet über Edudip statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie einen PC oder Laptop mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen.
Sie melden sich bei der VHS an. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie von uns den Einladungslink.
Möchtest du im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft dir dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir die besten Vokabellern-Tricks.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet über Edudip statt.
Bitte beachte, dass du einen PC oder Laptop mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigst.
Du meldest dich bei der VHS an. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhältst du von uns den Einladungslink.

auf Warteliste Französisch für Beginnende A1

( ab Di., 17.10., 18.00 Uhr )

Sie finden Französisch als Sprache klangvoll und interessant? Sie fahren gern nach Frankreich in Urlaub oder haben beruflich dort zu tun? Sie haben sich bisher nicht zugetraut, selbst Französisch zu sprechen? Dann ist dieser Grundkurs A1 für Sie!
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Die Sprechfertigkeit steht im Vordergrund und das Tempo passt sich der Gruppe an.
Sie können an diesem Kurs sowohl in Präsenz im Klassenzimmer als auch online von Ihrem PC aus teilnehmen sofern dieser die technischen Voraussetzungen erfüllt.
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.
Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet über Edudip statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie einen PC oder Laptop mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen.
Sie melden sich bei der VHS an. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie von uns den Einladungslink.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo