Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken im Vergleich zu anderen Applikationen als deutlich intuitiver darstellt. Zum Simulieren von Räumlichkeit ist im Grafikdesign insoweit ein routiniertes Arbeiten mit Perspektive, Licht und
Schatten erforderlich. Ziel dieses Digitalkurses ist es, die Teilnehmer*innen in grundlegende Arbeitstechniken unter Affinity Designer einzuführen.
Kernthemen:
- Zeichnen und Malen – Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre)
- Die Benutzeroberfläche von Designer
- Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge
- Das Studio: Konfiguration einer individuellen Arbeitsoberfläche und das Anlegen von Assets
- Das Handwerkzeug – der Zeichenstift und seine Variationen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt – Teilnehmende können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. In diesem VHS-Digitalkurs wird „Publisher“ – als Teil der Affinity Suite – eingesetzt. Eine kostenlose Testversion dieses Programms steht unter der Internetadresse affinity.serif.com zum Download zur Verfügung.
Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.