Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Tagesfahrten, Führungen & Besichtigungen
Ansprechpartnerin:
Linda Klisch
02133/257-4171
Linda.Klisch@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Diese Tagesfahrt führt uns in die schöne Gegend des Niederrheins. Die erste Station wird eine
historische Mühle sein, die 500 Jahre alt und immer noch funktionstüchtig ist. Bei einer Besichtigung
lernen Sie das „Innenleben“ der Mühle kennen und erfahren, wie anspruchsvoll und anstrengend die
Arbeit des Müllers war. Anschließend stärken wir uns im Mühlencafé beim „Müllerfrühstück“.
Danach fahren wir zum Kloster Kamp, welches 1123 von Zisterziensern gegründet wurde. Heute ist es
kein klassisches Kloster mehr – bietet aber Seminare zur inneren Einkehr an. Wir besuchen im 2020
angelegten Paradiesgarten des Klosters die sogenannte „Herbstpartie“. Über 160 Aussteller bieten
hier Dekorationen, stilvolle Mode, individuelle Schmuckstücke und kulinarische Köstlichkeiten an. Es
bleibt Zeit, um auch den angrenzenden Barockgarten zu besuchen. Sollte kein Gottesdienst
stattfinden, kann auch die Abteikirche besichtigt werden.

Hinweis: Diese Fahrt ist leider nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.

Leistungen:
Busfahrt
Eintritt und Besichtigung der Mühle
Frühstück im Mühlencafé
Eintritt im Kloster Kamp zur „Herbstpartie“
Qualifizierte Reiseleitung
Informationsmaterial
Termin:
Samstag, 20.09.2025
Preis:
89,00 € pro Person

Abfahrt:
Die genaue Abfahrtszeit erfahren Sie bei der Buchung.

Anmeldeschluss:
20.08.2025


Wir leiten Ihre Kontaktdaten zur Anmeldung an den Reiseveranstalter weiter. Sie erhalten dann von Rebstock Reisen e.K. eine Reiseanmeldung mit den entsprechenden Informationen über die Abfahrtszeit. Der Reisepreis ist an den Reiseveranstalter Rebstock Reisen e.K. zu entrichten, die Bankverbindung erhalten Sie mit der Reiseanmeldung.

Reiseveranstalter:
Rebstock Reisen e.K., Inhaber Henriette Brückmann M.A., Am Dammsteg 77, 40591 Düsseldorf, www.rebstock-reisen.de, mail: kontakt@rebstock-reisen.de, Telefon: 0211 – 92964480
Die Führung durch den Rheinauhafen ist ausgehend vom Harry Blum Platz.
Sie erhalten Informationen über das weit über Deutschland hinaus bekannte spannende städtebauliche Projekt am Rhein und über die Beeinflussung unserer Umwelt auf unser Wohlbefinden.
Die Referentin ist Dipl.Ing. Architektin, Feng Shui-Expertin und Baubiologin.
Mit dem Zweiten sieht man besser…
besuchen Sie mit uns die Studios des ZDF auf dem Lerchenberg. Bei dieser Führung schauen Sie
hinter die Kulissen des bekannten Fernsehsenders und erfahren spannende Details wie Fernsehen
entsteht. Das ZDF strahlt seit 1963 Sendungen aus und auch ab diesem Zeitpunkt sind auch die
Maskottchen des ZDF die Mainzelmännchen auf Sendung. Nach der Führung fahren wir nach Mainz
in die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Hier haben Sie die Möglichkeit die Altstadt zu
erkunden, den Dom und das Gutenberg-Museum zu besuchen.

Hinweis: Diese Fahrt ist leider nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.

Leistungen:
Busfahrt
Führung im ZDF
Aufenthalt in Mainz
Qualifizierte Reiseleitung
Informationsmaterial

Termin:
Mittwoch, 15.10.2025
Preis:
77,00 € pro Person

Abfahrt:
Die genaue Abfahrtszeit erfahren Sie bei der Buchung.

Anmeldeschluss:
15.09.2025


Wir leiten Ihre Kontaktdaten zur Anmeldung an den Reiseveranstalter weiter. Sie erhalten dann von Rebstock Reisen e.K. eine Reiseanmeldung mit den entsprechenden Informationen über die Abfahrtszeit. Der Reisepreis ist an den Reiseveranstalter Rebstock Reisen e.K. zu entrichten, die Bankverbindung erhalten Sie mit der Reiseanmeldung.

Reiseveranstalter:
Rebstock Reisen e.K., Inhaber Henriette Brückmann M.A., Am Dammsteg 77, 40591 Düsseldorf, www.rebstock-reisen.de, mail: kontakt@rebstock-reisen.de, Telefon: 0211 – 92964480
Eine Führung zu Geheimtipp-Geschäften rund um den Wilhemsplatz in Nippes - einem bunten Stadtteil in Köln - die alleine nur schwer zu entdecken sind.
In diesen 2,5 bis 3 Stunden werden Ihnen individuelle Modeateliers, Weinläden, Kunstateliers und vieles mehr gezeigt und auch ein wenig über die Geschichte und die Architektur des Stadteis Nippes erzählt.
Die Referentin ist Dipl. Ing. Architektin, Feng Shui-Expertin und Baubiologin.
                     
Brüssel ist die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien und hat ca. 1,9 Mio. Einwohner. Das
Land Belgien hat ungefähr die Größe von Nordrhein-Westfalen und ist dreisprachig (französisch,
flämisch und deutsch). Wir lernen bei einer Stadtrundfahrt die Außenbezirke kennen und legen einen
Fotostopp beim Atomium ein. Anschließend fahren wir in das Stadtzentrum und spazieren durch die
Galeries Royales Saint-Hubert und besuchen natürlich auch die Grand Place: Eine der Attraktionen
der Stadt mit prächtig verzierten Häusern, barocken Fassaden und Giebeln. Seit 1998 ist der Platz
übrigens in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Die Stadt ist nicht nur Zentrum der europäischen Politik, sondern auch der Kulinarik: Belgische
Pralinen und Schokolade, Waffeln in allen Variationen und ca. 400 verschiedene Biere laden zum
Probieren ein. Nach der Stadtrundfahrt und Stadtführung bleibt Zeit für eigene Erkundungen und für
den Besuch des Weihnachtsmarktes.

Hinweis: Diese Fahrt ist leider nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.

Leistungen:
Busfahrt
Ausstieg am Atomium mit Fotostopp
Führung in Brüssel
Qualifizierte Reiseleitung
Informationsmaterial

Termin:
Mittwoch, 03.12.2025
Preis:
79,00 € pro Person

Abfahrt:
Die genaue Abfahrtszeit erfahren Sie bei der Buchung.

Anmeldeschluss:
03.11.2025


Wir leiten Ihre Kontaktdaten zur Anmeldung an den Reiseveranstalter weiter. Sie erhalten dann von Rebstock Reisen e.K. eine Reiseanmeldung mit den entsprechenden Informationen über die Abfahrtszeit. Der Reisepreis ist an den Reiseveranstalter Rebstock Reisen e.K. zu entrichten, die Bankverbindung erhalten Sie mit der Reiseanmeldung.

Reiseveranstalter:
Rebstock Reisen e.K., Inhaber Henriette Brückmann M.A., Am Dammsteg 77, 40591 Düsseldorf, www.rebstock-reisen.de, mail: kontakt@rebstock-reisen.de, Telefon: 0211 – 92964480
Gent ist nach Antwerpen die zweitgrößte Stadt Belgiens. Die Genter Bürger kamen im Mittelalter durch den Tuchhandel zu großem Reichtum. Hinzu kamen das Flachs- und Leinengewerbe und das von der Stadt erworbene Stapelrecht auf Getreide. Mit diesen Einnahmen schufen die Genter ihre monumentalen Gebäude wie die Tuchhalle, den St.-Joris-Hof (ältestes Hotel Europas) und den Belfried.
Im Hof ten Walle, dem späteren Prinzenhof, wurde am 24. Februar 1500 der spätere Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Karl V., geboren.
Nach der Stadtführung bleibt Zeit, für eigene Erkundungen und um den Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum zu besuchen.

Hinweis: Diese Fahrt ist leider nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.

Leistungen:
Busfahrt
Stadtführung
Qualifizierte Reiseleitung
Informationsmaterial

Termin:
Mittwoch, 13.12.2025
Preis:
78,00 € pro Person

Abfahrt:
Die genaue Abfahrtszeit erfahren Sie bei der Buchung.

Anmeldeschluss:
13.11.2025


Wir leiten Ihre Kontaktdaten zur Anmeldung an den Reiseveranstalter weiter. Sie erhalten dann von Rebstock Reisen e.K. eine Reiseanmeldung mit den entsprechenden Informationen über die Abfahrtszeit. Der Reisepreis ist an den Reiseveranstalter Rebstock Reisen e.K. zu entrichten, die Bankverbindung erhalten Sie mit der Reiseanmeldung.

Reiseveranstalter:
Rebstock Reisen e.K., Inhaber Henriette Brückmann M.A., Am Dammsteg 77, 40591 Düsseldorf, www.rebstock-reisen.de, mail: kontakt@rebstock-reisen.de, Telefon: 0211 – 92964480

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo