Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Büro und Computer >> Bürokommunikation - Outlook
Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-574
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Outlook bietet zahlreiche kleine Funktionen und Tools, mit denen sich das Arbeiten in und mit dem Programm optimieren lässt. In diesem Online-Seminar werden Ihnen einige dieser nützlichen Funktionen und Tools vorgestellt.
Die Kursinhalte:
- Suchordner verwenden
- effektive Tastenkürzel in Outlook nutzen.
- Ansichten variieren
- Schnellbausteine erstellen
- Betreff ändern
- Varianten zum Kontakt erstellen
- Mails/Termine farblich durch bedingte Formatierung hervorheben
- Quicksteps - schnelle Funktionen
- Regeln für den Posteingang und -ausgang
- Möglichkeiten im Suchbereich

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Outlook und Windows
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen vor Kursbeginn den Zugang zum virtuellen Seminarraum und entsprechende Informationen zusenden können. Ihre E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck an die VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede und den durchführenden Dozenten weitergeleitet.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

freie Plätze Fit fürs Büro und im Unternehmen

( ab Do., 9.11., 18.30 Uhr )

Möchten Sie besser, schneller, entspannter und fehlerfrei im Büro arbeiten? Das geht! In diesem Kurs wird das Zusammenspiel verschiedener Office-Programme im Büroalltag betrachtet, um ein schnelleres, entspannteres (kein Widerspruch!!!) und vor allem ein fehlerfreies Ergebnis zu erreichen.
Vermittelt werden Techniken und Wissen über die Zusammenarbeit der Programme Windows, Word, Excel, PowerPoint, Outlook und die Google Suche. Es wird gezeigt, wie man sie professionell im Büroalltag einsetzen kann, um schneller, sicherer und damit auch entspannter zu arbeiten. Das Eingeben eines Suchbegriffs in Google ist kein professionelles Suchen! Hier werden Ihnen Techniken und Methoden gezeigt, die Ihr Arbeiten am PC verändern werden.
Sie werden in diesen Bereichen Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit erreichen, die Sie heute dafür benötigen!
Inhalte z.B.:
- Word: "intelligente" Serienbriefe
- Excel: Tabellen richtig erstellen und gleichzeitig dokumentieren
- PowerPoint: Dynamisch Inhalte und Morphing
- Outlook: Automatische sortieren und aufräumen
- Google: schneller suchen, finden und lesen!
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, Verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.

Je nach Interesse der Teilnehmenden können die Kursinhalte variiert werden.
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.
Ausgewählte Funktionen von Outlook und OneNote bieten die Möglichkeit, Aufgaben und Informationen programmübergreifend zu strukturieren, um so den Überblick zu behalten. In dem Online-Seminar wird gezeigt, wie die beiden Office-Anwendungen abgestimmt aufeinander genutzt werden, um mit synchronen Datenbeständen und einer einheitlichen Aufgabenverwaltung zeitsparend den Arbeitsalltag zu gestalten.
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse Windows

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen vor Kursbeginn den Zugang zum virtuellen Seminarraum und entsprechende Informationen zusenden können. Ihre E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck an die VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede und den durchführenden Dozenten weitergeleitet.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.
Outlook bietet zahlreiche kleine Funktionen und Tools, mit denen sich das Arbeiten in und mit dem Programm optimieren lässt. In diesem Online-Seminar werden Ihnen einige dieser nützlichen Funktionen und Tools vorgestellt.
Die Kursinhalte:
- Suchordner verwenden
- effektive Tastenkürzel in Outlook nutzen.
- Ansichten variieren
- Schnellbausteine erstellen
- Betreff ändern
- Varianten zum Kontakt erstellen
- Mails/Termine farblich durch bedingte Formatierung hervorheben
- Quicksteps - schnelle Funktionen
- Regeln für den Posteingang und -ausgang
- Möglichkeiten im Suchbereich

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Outlook und Windows
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen vor Kursbeginn den Zugang zum virtuellen Seminarraum und entsprechende Informationen zusenden können. Ihre E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck an die VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede und den durchführenden Dozenten weitergeleitet.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Anmeldung möglich Online: Outlook - Mails und Kontakte

( ab Sa., 27.1., 9.30 Uhr )

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Funktionen Outlook für die Korrespondenz per E-Mail und zum Management der Kontakte bereitstellt.
Die Kursinhalte:
- Senden und Empfangen von E-Mails
- Aufbau einer übersichtlichen E-Mail-Verwaltung
- Anlagen unterschiedlicher Art per Mail verschicken
- Optionen für E-Mails festlegen
- Kontakte in Outlook anlegen und verwenden
- Gruppen erstellen und in Outlook nutzen
Voraussetzungen: Grundlegende Windows-Kenntnisse
Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen vor Kursbeginn den Zugang zum virtuellen Seminarraum und entsprechende Informationen zusenden können. Ihre E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck an die VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede und den durchführenden Dozenten weitergeleitet.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede.

Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Anmeldung möglich Online: Outlook - Kalender und Aufgaben

( ab Sa., 27.1., 11.45 Uhr )

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Funktionen Outlook für das Anlegen von Terminen und Besprechungen sowie die Verwaltung von Aufgaben bereitstellt.
Die Kursinhalte:
- Erstellen von Terminen
- Termine mit Serienfunktion planen
- Einladungen zu Besprechungen anlegen und verschicken
- Funktionen für Besprechungsanfragen nutzen
- Vorstellung der Funktion Aufgaben in Outlook
- Erstellen von Aufgaben
- Zuweisen von Aufgaben
- Bearbeitungsstatus für vergebene Aufgaben aufrufen

Voraussetzungen: Grundlegende Windows-Kenntnisse
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen vor Kursbeginn den Zugang zum virtuellen Seminarraum und entsprechende Informationen zusenden können. Ihre E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck an die VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede und den durchführenden Dozenten weitergeleitet.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Kooperation Unna Fröndenberg Holzwickede.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo