Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Persönlichkeitsentwicklung & Psychologie
Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-574
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1


Sie sprechen Deutsch?
Sie brauchen Hilfe beim Lesen?
Sie brauchen Hilfe beim Schreiben?
Hier lernen Sie Lesen und Schreiben in Ihrem Tempo.
In dieser Gruppe sind 5 – 9 Personen

Mehr Infos per Telefon: 0 21 33 25 72 18

auf Warteliste Die Macht der Farben Farb- und Stilberatung

( ab Do., 28.9., 17.00 Uhr )

Ob Sie im Beruf einen kompetenten und selbstsicheren Eindruck machen oder im Privatleben einen harmonischen, glänzenden Auftritt haben wollen - in diesem Seminar geht es genau darum.
In einer persönlichen Farbanalyse werden Sie IHRE Farben entdecken und erfahren, wie sich diese positiv auf Ihre Persönlichkeit auswirken und wie Sie diese effektvoll einsetzen. Dazu gibt es noch viele Empfehlungen zu den Farben und Formen Ihres Schmucks, der Brille, Make-up und der Haarfarbe. Im letzten Teil des Workshops erfahren Sie noch vieles über Figurtypen und wie Sie Ihre Figur optimal zur Geltung bringen.
Im Anschluss ist es möglich, einen farblichen Einkaufsbegleiter bei der Dozentin zu erwerben.

Hinweis: Bitte kommen Sie ungeschminkt ins Seminar und bringen Ihre persönliche Dekorationskosmetik zur Ansicht mit. Im Seminar werden Sie aber nicht geschminkt.
Wollen Sie Ihren inneren Schweinehund endlich in den Griff kriegen?
Möchten Sie ein bestimmtes Ziel angehen oder effektiver erreichen?
Wünschen Sie sich mehr Antrieb und Energie in Ihrem Alltag?
Wollen Sie ungeliebte Gewohnheiten loswerden oder eine gewünschte Gewohnheit etablieren?

Ob Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder regelmäßiger Sport, ob berufliche oder private Veränderung – in diesem Vortrag wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie ihre Disziplin gezielt trainieren und Sie das umsetzen können, was Sie sich vorgenommen haben.

Sie bekommen nützliche Werkzeuge und Tricks an die Hand mit denen Sie problemlos am Ball bleiben und Dinge bis zum Ende durchziehen. Sie lernen die mächtigsten Mentaltechniken kennen und erfahren, welche unbewussten Denkprozesse hinter Ihrem Verhalten ablaufen und wie Sie diese nachhaltig verändern können. Dadurch haben Sie langfristig mehr Spaß an Ihrem gewünschten Verhalten und können mit Leichtigkeit und einem guten Gefühl alles erledigen.
Ebenso schalten Sie dadurch den Drang nach Ihrem ungeliebten Verhalten ab, sodass Sie ganz entspannt mit einem Lächeln „NEIN“ sagen können.

Die Konzepte basieren auf Methoden aus der Psychologie oder dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren). Gewinnen Sie jetzt neue Motivation in einer lockeren Atmosphäre mit Gleichgesinnten und lernen Sie viele, neue Ansätze kennen, mit denen Sie endlich das durchziehen, was sie sich vorgenommen haben!

Hinweis:
Die Online-Veranstaltung findet über Zoom statt.
Sie melden sich bei der VHS an. Ihre Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden Ihnen vor Beginn der Veranstaltung zugemailt
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Endgerät, PC, Laptop oder Tablet, mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen und dass Sie für eine optimale Teilnahme vorab den Zoom-Client für Meetings installieren müssen. (https://zoom.us/download)
Sie wollen sich neu verlieben, aber wissen nicht, wo oder wie Sie jemand passenden kennenlernen sollen? Wünschen Sie sich eine glückliche Beziehung mit Ihrer Traumfrau oder Ihrem Traummann, aber aus irgendwelchen Gründen funktioniert es ausgerechnet bei denjenigen nicht, die Sie anziehend finden?
In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie attraktiver und interessanter für Ihr Gegenüber werden und ihr Selbstwertgefühl stärken. Sie erfahren, wie Sie in unterschiedlichen Situationen erfolgreich Kontakt herstellen und ein lockeres Gespräch aufbauen. Außerdem lernen Sie, wie Sie beim Online-Dating ein ansprechendes Profil erstellen und worauf es bei der ersten Nachricht ankommt, sodass Sie häufiger angeschrieben werden und mehr
Antworten bekommen. Am Ende des Vortrages haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen einzubringen und konkrete Tipps für Ihre Situation zu bekommen.

Der Dozent ist seit 2012 hauptberuflich als Flirt- und Persönlichkeitstrainer tätig. Die Konzepte basieren auf psychologischen und soziologischen Grundlagen und haben sich bei seinen Klienten auch in der Praxis unzählige Male bewährt.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet über Zoom statt.
Sie melden sich bei der VHS an. Ihre Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden Ihnen vor Beginn der Veranstaltung zugemailt
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Endgerät, PC, Laptop oder Tablet, mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen und dass Sie für eine optimale Teilnahme vorab den Zoom-Client für Meetings installieren müssen. (https://zoom.us/download)
In Theorie und Praxis lernen Sie mentale Stärke aufzubauen, sich für Aufgaben und Ziele zu motivieren, und Ziele schneller und besser zu erreichen. Darüber hinaus werden wirksame Methoden zur gezielten Entspannung, zum Aufbau von Resilienz und zur Prävention von möglichen Burn-Out Gefährdungen gezeigt und geübt. Sie erfahren, wie Sie besser schlafen können, mehr Sport und Bewegung in ihr Leben bringen, und welche Möglichkeiten Ihnen eine gezielte Ernährung gibt, um fit und gesund zu bleiben.
Mit „aufgeladenem Akku“, neuem Wissen und neuen Ideen, Motivation und gestärkter Widerstandskraft meistern Sie anschließend die körperlichen und seelischen Herausforderungen des privaten und beruflichen Alltags.
Der Kursleiter Andreas Krämer ist Mental- und Motivationstrainer. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium war er viele Jahre als Top-Manager in nationalen und internationalen Unternehmen tätig. An der Deutschen Trainer Akademie in Köln hat er die Qualifikation zum zertifizierten Mentalcoach (A-Lizenz) erworben und weitere Fortbildungen in verschiedenen systemischen Coachingverfahren absolviert. Seither arbeitet er erfolgreich als Coach und Trainer im Bereich des Mentaltrainings und des Motivations- und Zielerreichungstrainings und kombiniert sein Management-Know-How mit Methoden der Motiv- und Bedürfnisforschung und gezieltem Mentaltraining, u.a. zur Wiedergewinnung bzw. zum Erhalt der Leistungsfähigkeit im Beruf oder im privaten Umfeld. 

Bitte bringen Sie mit:
Schreibutensilien und wenn möglich ein Smartphone mit, sowie ein Getränk und einen Mittagssnack (Mittagspause 1 Std.). Für den Entspannungsteil: bitte bequeme Kleidung, rutschsichere Socken, ein Kissen, eine Decke.

Mehr Infos zum Kurs (PDF): Infos

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie den Antrag auf Bildungsurlaub rechtzeitig bei Ihrem Arbeitgeber einreichen müssen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo