Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die Referentinnen klären auf über
Strategien und Ziele von Desinformation, woher sie kommen
und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.
252-7ARD05
Caroline Uhl und Katja Hackmann (SR)
Donnerstag, 20.11.25
18.00 Uhr
gebührenfrei (ca. 2 Ustd.)
Anmeldung erforderlich!
Kursnr.: 252-7ARD05
Kosten: 0,00 €
Do. 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
252-7ARD01 - Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de