Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein
Vulkanausbruch auf Java …
Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen
der ARD, was in Ihrer Region, in Deutschland und in der Welt
geschieht. Aber woher bekommen die Journalist*innen, die
diese Nachrichten produzieren, eigentlich ihre Informationen?
Und wie wählen sie aus der Flut an Meldungen aus, was sie
weitergegeben? Lernen Sie den Arbeitsalltag einer Nachrichtenredaktion kennen, erleben Sie, wie ständig neue Agentur und Korrespondentenmeldungen eintreffen, stellen selbst eine
„Sendung“ zusammen und diskutieren Sie über die Themenauswahl. Und erfahren Sie, welche Vorkehrungen die ARD trifft, damit möglichst wenig Fehler passieren.
252-7ARD06
Judith Schönicke (BR)
Donnerstag, 04.12.25
18:00 Uhr
gebührenfrei (ca. 2 Ustd.)
Anmeldung erforderlich!
Kursnr.: 252-7ARD06
Kosten: 0,00 €
Do. 04.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
252-7ARD01 - Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de