Wir spazieren gemeinsam durch die Umgebung des Klosters und lernen verschiedene Wildkräuter kennen, denen wir tagtäglich begegnen. Wir erfahren Spannendes und Interessantes über ihre Verwendungszwecke in der Küche und in der Volksmedizin. Ein anschließendes Picknick rundet den Spaziergang geschmacklich ab. Sie probieren einige Wildkräuterbrotaufstriche, die die Dozentin hergestellt hat. Bringen Sie dazu bitte ihr eigenes Brot mit (wg. möglicher Unverträglichkeiten). Für die Aufstriche fällt eine
Lebensmittelumlage von 4,00 € pro Person an. Die Umlage wird am Kurstag von der Dozentin eingesammelt.
Treffpunkt: Parkplatz an der Gaststätte Kloster Knechtsteden
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt, jedoch nicht bei Gewitter, Sturm und Starkregen. Die Dozentin entscheidet. Bei Regen entfällt das Picknick. Bei Zustandekommen des Kurses erhält die Dozentin Ihre Telefon- und/oder Mobilnummer, um Sie im Zweifelsfall kurzfristig informieren zu können.
Der Spaziergang ist auch für Familien mit Kindern (ab 6 Jahre) geeignet. Kinder müssen ebenfalls für den Kurs angemeldet werden. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe tragen!
Bei 6 - 9 Personen beträgt die Gebühr: 20,00 € zzgl. Lebensmittelumlage pro Person
Ab 10 Personen beträgt die Gebühr: 12,00 € zzgl. Lebensmittelumlage pro Person
Anmeldeschluss: 21.03.25
Kursnr.: 251-30524
Kosten: 12,00 €
So. 06.04.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de