Im Internet kann man fast alles kaufen und Preise vergleichen. »Zu billig« ist aber evtl. gefälscht, oder es kommt keine Ware. Die Bezahlung erfolgt oft digital – z. B. mittels PayPal, Debitkarte oder Überweisung. Wenn es nach dem Kauf Probleme gibt, wird es vielleicht ärgerlich und teuer.
Wir klären auf, worauf man beim Onlinekauf achten sollte und mit welcher Zahlungsmethode Sie am sichersten unterwegs sind. Es wird kein Vorwissen benötigt.
Was jede und jeder tun kann, erläutert in ihrem Vortrag Verbraucherberaterin Luise Viola Vier von der Dormagener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Dormagen e.V. statt.
Anmeldung erforderlich.
Kursnr.: 252-10331
Kosten: Dieser Vortrag ist gebührenfrei.
Di. 28.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung möglich
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de