Kundalini Yoga gilt als eine kraftvolle Praxis zur Stärkung des Immunsystems, da es körperliche Übungen, Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Mantras kombiniert. Diese Elemente wirken zusammen, um Stress abzubauen, das Nervensystem zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In diesem Workshop wollen wir neben den stärkenden Elementen des Kundalini Yoga uns auch mit der Atmung beschäftigen. Wir werden die Vorzüge der Nasenatmung nach Buteyko kennen lernen und anwenden.
Zu Beginn wird es dazu einen kurzen Wissensinput zum Thema „gesunde funktionelle Atmung für den Alltag“ geben. Anschließend werden wir die Nasenfreimachübung kennen lernen und erste Atemübungen gemeinsam ausprobieren. Auch im Kundalini Yoga spielt der Atem eine wichtige Rolle. Durch bestimmt Atemübungen werden wird den Stoff wechsel anregen und das Immunsystem stärken. Die Körperhaltungen (Asanas) stimulieren die Drüsen, insbesondere die Thymusdrüse und das Lymphsystem. In der Tiefenentspannung darf der Körper sich regenerieren und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Zum Abschluss gibt es noch eine Meditation. Meditation reduziert Stresshormone, wie Cortisol, die das Immunsystem schwächen können und bei regelmäßiger Anwendung unterstützt Meditation emotionale Stabilität und innere Ruhe.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschsichere Socken und eine Decke/ein großes Handtuch sowie ein Getränk und einen Snack mit.
Wenn vorhanden, können Sie eine eigene Matte mitbringen.
Kleingruppenkurs mit 6- 9 Personen!
Anmeldeschluss: 02.05.25
Kursnr.: 252-30323K
Kosten: 31,80 €
Sa. 22.11.2025, 10:00 - 14:30 Uhr
freie Plätze
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de