Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Vortrag: Apropos Po - in Kooperation mit der VHS Neuss


Zu diesem Kurs


Er ist ganz schön facettenreich, unser Hintern! Wir brauchen ihn zum Sitzen, Stehen und Gehen, er ist Hingucker und auch Kontrollorgan. Schließlich ist der After das Ende unseres Darmes. Wir reden über Ernährung und Verdauung. Dabei ist der Darm fast gesellschaftsfähig geworden. Sollten wir da nicht auch seinem Ende und dem ganzen Po-Gebiet ebenfalls mehr Aufmerksamkeit widmen? Mit diesem Po-sitiven Vortrag beleuchtet die Dozentin unseren Allerwertesten genauer: Warum? Wir alle haben ein Hinterteil, dennoch werden Po-Probleme ungern thematisiert. Rein medizinisch gesehen kennen die meisten Menschen nur „die Hämorrhoide“. Dabei gibt es so viel mehr, was an Ort und Stelle vor sich gehen kann. Räumen wir also mit Tabus auf und bringen den Po ins Gespräch! Der Vortrag richtet sich an alle Geschlechter, ist spannend und unterhaltsam. Fragen sind willkommen!

Die Dozentin ist Ärztin – von Hause aus Allgemeinchirurgin und Proktologin. Ihre zusätzlichen therapeutischen Ausbildungen sowie ihr Hintergrund in Palliativmedizin, Psychoonkologie sowie in Sexualmedizin sind äußerst hilfreich, Po-Probleme auch in ganzheitlicherem Bild des „Menschen als Ganzem“ zu sehen. Wollen Sie schon einmal einen Eindruck gewinnen? Sie widmet sich dem gesamten Po in ihrem Instagramkanal "Apropos Po" auf vielfältige, professionelle und gleichzeitig humorvolle Weise.

Der Vortrag wird in Kooperation mit der VHS Neuss durchgeführt. Zur verbindlichen Anmeldung leiten wir Ihre Kontaktdaten an die VHS Neuss weiter.


Gebührenfrei, Anmeldung erforderlich!

Kursnr.: 251-30316
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

Di. 25.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en)

Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Vortrag: Apropos Po - in Kooperation mit der VHS Neuss


Zu diesem Kurs


Er ist ganz schön facettenreich, unser Hintern! Wir brauchen ihn zum Sitzen, Stehen und Gehen, er ist Hingucker und auch Kontrollorgan. Schließlich ist der After das Ende unseres Darmes. Wir reden über Ernährung und Verdauung. Dabei ist der Darm fast gesellschaftsfähig geworden. Sollten wir da nicht auch seinem Ende und dem ganzen Po-Gebiet ebenfalls mehr Aufmerksamkeit widmen? Mit diesem Po-sitiven Vortrag beleuchtet die Dozentin unseren Allerwertesten genauer: Warum? Wir alle haben ein Hinterteil, dennoch werden Po-Probleme ungern thematisiert. Rein medizinisch gesehen kennen die meisten Menschen nur „die Hämorrhoide“. Dabei gibt es so viel mehr, was an Ort und Stelle vor sich gehen kann. Räumen wir also mit Tabus auf und bringen den Po ins Gespräch! Der Vortrag richtet sich an alle Geschlechter, ist spannend und unterhaltsam. Fragen sind willkommen!

Die Dozentin ist Ärztin – von Hause aus Allgemeinchirurgin und Proktologin. Ihre zusätzlichen therapeutischen Ausbildungen sowie ihr Hintergrund in Palliativmedizin, Psychoonkologie sowie in Sexualmedizin sind äußerst hilfreich, Po-Probleme auch in ganzheitlicherem Bild des „Menschen als Ganzem“ zu sehen. Wollen Sie schon einmal einen Eindruck gewinnen? Sie widmet sich dem gesamten Po in ihrem Instagramkanal "Apropos Po" auf vielfältige, professionelle und gleichzeitig humorvolle Weise.

Der Vortrag wird in Kooperation mit der VHS Neuss durchgeführt. Zur verbindlichen Anmeldung leiten wir Ihre Kontaktdaten an die VHS Neuss weiter.


Gebührenfrei, Anmeldung erforderlich!

Kursnr.: 251-30316
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

Di. 25.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en)

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo