Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Online: Canva – Online-Creative-Tool Whiteboards, Präsentationen und „visuelles“ Marketing


Zu diesem Kurs


Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von pro­fessionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsen­tationen sowie Printprodukte entwickeln lassen.
Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also krea­tive, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte – erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar.
Highlights:

Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
- Kampagnen im Content-Marketing
- Canva - Graphical User Interface (GUI) undn Funktionen
- Produktion von Inhalteb für Social Media (Facebook & Co.)
- „Let's play“ – Live-Publishing
BONUS: KI-gestützte Erstellung von Vidosequenzen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt – die Teilnehmenden können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Kursnr.: 251-50704
Kosten: 15,00 €


Termin(e)

Do. 27.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)



Virtueller Kursraum

Dozent(en)

Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Online: Canva – Online-Creative-Tool Whiteboards, Präsentationen und „visuelles“ Marketing


Zu diesem Kurs


Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von pro­fessionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsen­tationen sowie Printprodukte entwickeln lassen.
Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also krea­tive, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte – erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar.
Highlights:

Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
- Kampagnen im Content-Marketing
- Canva - Graphical User Interface (GUI) undn Funktionen
- Produktion von Inhalteb für Social Media (Facebook & Co.)
- „Let's play“ – Live-Publishing
BONUS: KI-gestützte Erstellung von Vidosequenzen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt – die Teilnehmenden können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Kursnr.: 251-50704
Kosten: 15,00 €


Termin(e)

Do. 27.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)



Virtueller Kursraum

Dozent(en)

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo