Begleiten Sie uns auf eine Busreise, die für Wanderer und Spaziergänger gleichermaßen geeignet ist. Zunächst fahren wir mit dem Bus nach Braunfels in Mittelhessen. Hier erwartet Sie schon Ihr Wanderführer, der mit Ihnen ca. 12 Kilometer von Braunfels nach Wetzlar wandern wird. Auf dem Lahnwanderweg werden Sie das Schloss Braunfels sehen sowie die Burgruine Kalsmunt. Sie durchstreifen das Vogelschutzgebiet Weinberg mit seiner artenreichen Fauna und Flora. Zwischendurch gibt es interessante Erklärungen zur Landschaft von Ihrem Wanderführer. Nach ca. 4,5 h Gehzeit erreichen Sie die kleine Fachwerkstadt Wetzlar und haben noch Zeit, sich die Altstadt anzuschauen.
Für die andere Gruppe, die nicht wandert, führt Sie die Busfahrt direkt nach Wetzlar. Wetzlar ist die Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises und hat ca. 52.000 Einwohner. Die Altstadt besticht durch sehr gut restaurierte Fachwerkbauten und den romanisch gotischen Dom. Während der Stadtführung erfahren Sie interessante Details zu den zahlreichen Markt- und Handelsplätzen, den Deutschordenshof und zum Lottehaus. Nach der Stadtführung bleibt Zeit zum Bummeln.
Leistungen:
Fahrt im Reisebus ab Dormagen (weitere Zustiege möglich)
Stadtführung in Wetzlar
Informationsmaterial
Qualifizierte Reiseleitung
Reisepreis:
57,00 € pro Person
Extrakosten:
Teilnahmegebühr für Wanderung 15,00 € pro Person
Die Wandertour ist nicht für körperlich eingeschränkte Personen geeignet. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, passendes Schuhwerk und eine Brotzeit.
Anmeldeschluss: 28.03.2021
Abfahrtsort: VHS Dormagen, Langemarkstraße 1-3
Die genaue Abfahrtzeit erfahren Sie bei der Anmeldung.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Rebstock Reisen e.K., Düsseldorf statt.
Weitere Informationen unter www.rebstock-reisen.de.
Die Anmeldung erfolgt nur über die VHS Dormagen, die Abrechnung erfolgt über den
Reiseveranstalter.
Kursnr.: 211-20601R
Kosten: 0,00 €
Mi. 28.04.2021, 08:00 - 20:00 Uhr
freie Plätze
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr