Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen & Ernährung >> Kochkurse im Mai
Ansprechpartnerin:
Birgit Weber
02133/257-4173
Birgit.Weber@stadt-dormagen.de

Informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Termine und welche Materialien beim Kurs benötigt werden hier auf unserer Homepage.

Seite 1 von 1

Die heutige persische Küche Irans und seiner Nachbarländer ist eine orientalisch-asiatische Küche, die in ihrer Konsistenz und Würzung einige Gemeinsamkeiten mit der indischen Küche hat, ohne jedoch deren Schärfe zu teilen. Safran und Kurkuma bilden dabei einen wichtigen Grundstock. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieser Küche, ist persischer Duftreis bzw. Basmatireis in verschiedenen Variationen, mal mit, mal ohne beigemengte Kräuter, Gemüse, Obst oder Nüsse, auch als Begleiter zu Fleischsoßen oder gegrilltem Fleisch.
Tauchen Sie für kurze Zeit ein in den Zauber des kulinarischen Orients!

Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 14,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.

Kurs abgeschlossen Libanesische Küche

( ab Do., 15.5., 18.00 Uhr )

Die libanesische Küche gilt für Kenner als äußerst vielseitig und schmackhaft. Sie vereint Elemente Europas und der Mittelmeerküche mit Rezepten und Einflüssen aus dem mittleren Osten und der arabischen Küche. Schon zu alttestamentarischen Zeiten war diese Küche berühmt und hat seither mehr Küchen beeinflusst, als man bei dem kleinen Libanon vermuten würde.
In den Gerichten werden viele stärkehaltige Lebensmittel wie Getreide (insbesondere Weizen) und Reis verwendet, frisches Obst und Gemüse sowie Fisch, Meeresfrüchte und Geflügel. Reichlich Knoblauch und Olivenöl dürfen in keinem Gericht fehlen. Die libanesische Küche kennt nicht so viele Saucen wie die traditionellen europäischen Küchen. Dafür zeichnet sie sich durch frische saisonale Zutaten, Kräuter und Gewürze aus und ist abwechslungsreich und schmackhaft.

Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 14,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.

Kurs abgeschlossen Thailändische Küche schnell und einfach

( ab Mo., 19.5., 18.00 Uhr )

Die Thai-Küche mit ihren einzigartigen Aromen und Düften vereinbart Einflüsse aus China, Indienund Indonesien, behält dabei aber einen eigenständigen Charakter. Das macht ihren Reiz aus.
Exotische Zutaten machen die thailändische Küche zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 14,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.

Kurs abgeschlossen Cucina Vegetariana 2.0

( ab Di., 20.5., 17.45 Uhr )

Die erfolgreiche Reise geht weiter. Nachdem der erste vegetarische italienische Kochabend ein voller Erfolg war, treffen wir uns heute wieder mit neuen italienischen Veggie-Rezepten. An diesem Abend verwöhnen wir uns mit neuen Crostini Variationen und stellen auch unsere Pasta selbst her. Diese kommt selbstverständlich erst durch die passende Sauce richtig zur Geltung. Wir schließen unseren italienischen Abend mit einem leckeren Pannacotta mit Limoncello.

Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 16,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.

Kurs ausgefallen Koreanische Küche - vegan

( ab Mi., 21.5., 18.00 Uhr )

Willkommen zu unserem veganen Kochkurs, der sich ganz der faszinierenden koreanischen Küche widmet!
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die reichhaltigen Aromen und die Vielfalt der koreanischen Gerichte kennenzulernen, während Sie gleichzeitig auf tierische Produkte verzichten.
Wir beginnen mit den wichtigsten Zutaten wie Reis, Gemüse, Soja und Gewürze. Sie lernen, wie man traditionelle Gerichte wie Bibimbap, ein buntes Reisgericht mit frischem Gemüse und würziger Gochujang Sauce, sowie eine vegane Version von Kimchi, dem berühmten fermentierten Gemüse, zubereitet.
Am Ende des Kurses setzen wir uns gemeinsam an den Tisch, um die zubereiteten Köstlichkeiten zu genießen. Lassen Sie sich von der koreanischen Küche verzaubern!

Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 13,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo