Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieterinnen und Mieter aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW statt.
Das Online-Seminar wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Anmeldung erforderlich.
Kursnr.: 232-10404
Kosten: Dieser Vortrag ist gebührenfrei.
Di. 21.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Kurse der Dozentin:
232-10401 - Online-V: Energiesparen und Strom selbst erzeugenVolkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag: Nur mit Termin!
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de