Eine gute Präsentation oder Ansprache ist oftmals wesentlich, um die
Zuhörenden zu begeistern, zu überzeugen oder auch zu erfreuen. Nicht nur der Inhalt ist dabei ausschlaggebend, sondern auch die Art und Weise, wie dieser „rübergebracht“ wird. Dabei spielen Faktoren wie Präsenz, Körperhaltung, Mimik und Gestik eine wichtige Rolle. Katja Ebstein singt: „Alles ist nur Theater und ist doch auch Wirklichkeit“. Das, was wir darstellen, wird gesehen, gehört und wahrgenommen, wird also zur Realität.
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, mithilfe verschiedener Techniken aus
Schauspiel und Theater, sich Ihrer eigenen Wirkung bewusst zu werden und damit zu spielen. Sie lernen präsent auf den Bühnen Ihres Lebens zu agieren und zu überzeugen. Dabei entwickeln Sie ganzheitliche und authentische Darstellungsmöglichkeiten für Ihre Präsentationen und Ansprachen. Sie bekommen konstruktives Feedback von anderen Teilnehmenden und der Kursleiterin. So können Sie Ihre individuellen Präsentationstechniken weiterentwickeln und stärken.
Da wir uns viel bewegen, ist es wichtig bequeme Spielkleidung und weiche
Schuhe (rutschfest) oder Stoppersocken dabei zu haben.