Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge VHS

Veranstaltung "Online: Star Relax Ein zertifizierter Selbstlern-Entspannungskurs für Kinder (6-12 Jahre)" (Nr. 252-30313) wurde in den Warenkorb gelegt.

Angebote für Kinder und Jugendliche


Nachfolgende Angebote sind speziell für Kinder und Jugendliche!

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Online: Star Relax Ein zertifizierter Selbstlern-Entspannungskurs für Kinder (6-12 Jahre)

( Der Kursbeginn ist innerhalb des Semesters jederzeit individuell möglich. )

Kurseinstieg jederzeit möglich!

Zur Ruhe kommen - Sich selbst besser spüren - Ausgeglichenheit & Konzentration - Wer wünscht sich das nicht für sein Kind?
Doch leider fehlt Kindern im Alltag oft die Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu erlernen. Es prasseln zu viele Reize auf unsere Kinder ein, die zu Überforderung, Ablenkung und Stress führen können.

Dieser Selbstlernkurs ist für alle Kinder von 6-12 Jahren geeignet, die einen effektiven Weg der Entspannung, eine bessere Konzentration oder eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stress erlernen möchten.
Der Onlinekurs vermittelt Kindern abwechslungsreich anhand von Videos, Audio-Dateien und einem Workbook das Autogene Training sowie wichtige Werkzeuge aus dem Stressmanagement für Kinder.
Der Kurs ist auch für Leseanfänger geeignet, da er ohne viel Text die Inhalte vermittelt. Die Kurseinheiten sind für die teilnehmenden Kinder selbständig, ohne die Anwesenheit der Eltern, durchführbar. Die Eltern werden am Ende jeder Kurseinheit durch ein kurzes Audio-Training in die Thematik mit einbezogen. In diesen Eltern-Trainings werden die Hintergründe zum Thema erläutert und zusammengefasst, was die Kinder in der jeweiligen Kurseinheit gelernt haben.
Kursinhalte:
- Autogenes Training,
- Atem- und Entspannungsübungen, u.a. mit Ruhigmach-Tricks, die auch in der Schule oder im Alltag angewendet werden können.
- Theoretisches Hintergrundwissen in Form von Videos wird vermittelt was Stress bewirkt und wie das Kind ihm begegnen kann.
- Praktische Umsetzung anhand eines Workbooks, Wochenaufgaben und Spielen.

In 8 Kurseinheiten à ca. 45 Minuten lernen die Kinder ihre Konzentration zu steigern, ihre Emotionen besser wahrzunehmen und ruhiger zu werden.
Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Kinder haben 16 Wochen Zugriff auf ihn (Verlängerung auf Anfrage möglich).

Hinweis: Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit.
Der Kurs ist von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, d.h. Sie erhalten, nachdem Ihr Kind den Kurs vollständig absolviert haben, die Kursgebühr von Ihrer Krankenkasse erstattet. Die Kassen unterscheiden sich in der Höhe der Erstattung. In der Regel werden zwei Gesundheitskurse pro Jahr in Höhe von ca. 80-100% der Kursgebühren erstattet.
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Eine Software-Installation ist nicht notwendig. Nach der Anmeldung leiten wir Ihren Namen und den Ihres Kindes sowie Ihre E-Mail-Adresse an die Kursleitung weiter. Von dort erhalten Sie die Zugangsdaten zum Kurs.
Während des Kurses können Sie bei auftauchenden Fragen mit der Dozentin Kontakt aufnehmen, per Email oder Telefon.

In Kooperation mit therapieRaum Ergotherapie & Kurse
Silke Zeller, Ergotherapeutin (Bachelor of Health), Entspannungspädagogin und Entspannungstrainerin für Kinder
Mit dem Textverarbeitungsprogramm Word kannst du deine Dokumente, Berichte für die Schule, Briefe, Einladungskarten, Namensschilder, Aufkleber und Poster demnächst richtig gut gestalten - so wie ein Profi. Mit der Tabellenkalkulation Excel lernst du ganz einfach die tollsten mathematischen Berechnungen. Dafür muss man kein Mathe-Genie sein! Mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint gestaltest du ganz professionell das nächste Referat für die Schule. Du experimentierst mit Bildern, Sound und Videoclips, die du in Powerpoint einbinden kannst.
Kinder brauchen für eine positive Entwicklung altersgerechte und ihren Bedürfnissen entsprechende Bewegungsangebote.
Dieser Kurs bietet ein Bewegungsprogramm mit vielen Spielideen und Spielanregungen.

Bitte kommen Sie und Ihr Kind in Sportkleidung!
Ihr Kind soll nur mit einer Begleitperson zum Kurs kommen.
Kinder brauchen für eine positive Entwicklung altersgerechte und ihren Bedürfnissen entsprechende Bewegungsangebote.
Dieser Kurs bietet ein Bewegungsprogramm mit vielen Spielideen und Spielanregungen.

Bitte kommen Sie und Ihr Kind in Sportkleidung!
Ihr Kind soll nur mit einer Begleitperson zum Kurs kommen.
Warten Sie bitte vor der Tür, bis der vorherige Kurs beendet ist.
Kinder brauchen für eine positive Entwicklung altersgerechte und ihren Bedürfnissen entsprechende Bewegungsangebote.
Dieser Kurs bietet ein Bewegungsprogramm mit vielen Spielideen und Spielanregungen.

Bitte kommen Sie und Ihr Kind in Sportkleidung!
Ihr Kind soll nur mit einer Begleitperson zum Kurs kommen.
Warten Sie bitte vor der Tür, bis der vorherige Kurs beendet ist.
Möchtest du wie ein Profi einen eigenen digitalen Trickfilm erstellen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs erhältst du leihweise ein iPad, da wir digital mit der App Procreate arbeiten. Diese App wird auch in professionellen Kontexten verwendet und bietet großartige Möglichkeiten, deine individuellen Ideen umzusetzen. Wir starten mit einer Einführung, in der du lernst, was digitale Animation genau bedeutet und wir uns Beispiele für digitale Animationen näher anschauen. Daran anschließend lernst du wichtige Funktionen der App Procreate kennen, die du benötigst, um deinen eigenen Trickfilm zu erstellen. Im Laufe des Workshops erarbeitest du deinen ganz individuellen Trickfilm und wirst dabei professionell begleitet und unterstützt.


Die Kursgebühr beinhaltet ebenfalls die Kosten für das Material und ist im Rahmen eines besonderen Kursangebots ermäßigt.

freie Plätze Kinder-Nähkurs: Kreativ mit Nadel und Faden!

( ab Mo., 22.9., 16.00 Uhr )

Du möchtest lernen, wie man mit Nadel und Faden tolle Dinge zaubert? In unserem Kindernähkurs entdecken wir gemeinsam die Welt des Nähens! Schritt für Schritt lernst du den Umgang mit der Nähmaschine, schneidest Stoffe zu und nähst einfache, kreative Projekte – von kleinen Taschen bis hin zu Kuscheltieren.

Ob du schon erste Erfahrungen hast oder ganz neu anfängst – hier zählt vor allem der Spaß am Gestalten! Am Ende nimmst du dein eigenes, selbst genähtes Werk mit nach Hause.

Für Kinder ab 8 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte bringe mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Schere, Nadeln, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achte bitte darauf, dass der Schnitt deinen Nähkenntnissen entspricht.

Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
In stressigen Zeiten einfach mal die Zeit zu zweit genießen - Mama oder Papa mit einem Kind - und gemeinsam mit viel Freude verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen. Dabei ergänzen sich Klein und Groß sehr gut.
Spielerisch werden die Konzentration und das Immunsystem gestärkt und Sie und Ihr Kind bekommen Tools und Ideen, die Sie auch zu Hause im Alltag anwenden können.
Melden Sie sich bitte immer zu zweit an (ein Elternteil und ein Kind im Alter zw. 5 - 8 Jahren). Die Kursgebühr gilt für beide zusammen.
Bitte kommen Sie und Ihr Kind in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Decke und zwei kleine Kissen mit.
Matten sind vorhanden, aber Sie können auch eine eigene Matte mitbringen.
Kinder brauchen für eine positive Entwicklung altersgerechte und ihren Bedürfnissen entsprechende Bewegungsangebote.
Dieser Kurs bietet ein Bewegungsprogramm mit vielen Spielideen und Spielanregungen.
Als Eltern können Sie Ihr Kind bei den Übungen unterstützen und begleiten.

Bitte kommen Sie und Ihr Kind in Sportkleidung!
Ihr Kind soll nur mit einer Begleitperson zum Kurs kommen.
Warten Sie bitte vor der Tür, bis der vorherige Kurs beendet ist.
Kinder brauchen für eine positive Entwicklung altersgerechte und ihren Bedürfnissen entsprechende Bewegungsangebote.
Dieser Kurs bietet ein Bewegungsprogramm mit vielen Spielideen und Spielanregungen.

Bitte kommen Sie und Ihr Kind in Sportkleidung!
Ihr Kind soll nur mit einer Begleitperson zum Kurs kommen.
Warten Sie bitte vor der Tür, bis der vorherige Kurs beendet ist.

freie Plätze Herbstferien: 3D-Druck für Kinder ab 12 Jahren

( ab Sa., 11.10., 10.00 Uhr )

Du bist fasziniert von 3D-Druck und möchtest lernen, wie du deine eigenen Objekte gestalten und ausdrucken kannst? Dann ist dieser vhs-Kurs genau das Richtige für dich!
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des 3D-Drucks kennen und erfährst, welche Materialien, Geräte und Software du dafür brauchst. Du wirst mit dem freien Programm Blender arbeiten, das dir viele Möglichkeiten bietet, deine Kreativität auszuleben. Blender ist ein professionelles Werkzeug, das auch von Filmemachern, Spieleentwicklern und Künstlern verwendet wird. Das fertige Produkt drucken wir gemeinsam aus!
Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Spaß am Experimentieren haben und sich für neue Technologien interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, also melde dich schnell an!
Materialkosten für den 3D-Druck in Höhe von 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Ob für Schule oder als Vorbereitung für den Einstieg in die Ausbildung oder in das Studium: dieser Kurs bietet Schülerinnen und Schülern perfekte Grundlagen für den Umgang mit den MS-Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint.. An praxisnahen Beispielen werden folgende Inhalte trainiert:
- Word: Texte perfekt formatieren und korrigieren, Arbeiten mit Kopf- und Fußzeilen, Erstellen von Geschäftsbriefen, Anlegen von Dokumentvorlagen, Einfügen von Grafiken, Tabellen in Word, Gliederungen
- Excel: Tabellen erstellen und formatieren, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen, Tabellen drucken und speichern
- PowerPoint: Grundlagen von PowerPoint, Einstieg in die Folienbearbeitung, Einfügen von Bildern und SmartArt-Grafiken, Erstellen einer Präsentation
Hinweis: Bitte USB-Stick mitbringen! PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
26 Buchstaben - 10 Finger und schon geht es los mit dem schnellen Schreiben auf der Tastatur! In wenigen Stunden wirst du das 10-Finger-Tastschreibsystem erlernen. Damit sich dein Gehirn die Buchstaben auf der Tastatur besser merken kann, gibt es zu jedem Buchstaben ein Bild. Dieses kannst du dir anhand einer Geschichte wunderbar einprägen. Mit entsprechenden Übungen wirst Du bald sicher und fehlerfrei mit allen 10 Fingern schreiben können.
Hinweis: Anmeldeschluss 08.10.25, Unterrichtsmaterialkosten in Höhe von 3 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo