Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Zukunft des Fliegens vhs.wissen live


Zu diesem Kurs


Die Luftfahrt ist eine Wachstumsbranche und für unsere globalen Gesellschaften unverzichtbar.
Fliegen bringt Menschen zusammen und ermöglicht grenzüberschreitenden Austausch – gesellschaftlich wie auch wirtschaftlich.
In den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden weltweit immer mehr Menschen Flugzeuge als komfortable und ökoeffiziente Transport- und Reisemittel einfordern und damit den Wachstumsmarkt Luftverkehr vor Herausforderungen in Puncto Umwelt- und Klimaeinflüsse stellen.
Um seine Klimawirkung wirksam und nachhaltig zu reduzieren, bedarf es des Engagements vieler Stakeholder bezüglich folgender Schwerpunkte:
Verfügbarkeit und Einsatz modernster und effizientester Flugzeuge weltweit
Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher und disruptiver Technologien
Weltweiter umfangreicher Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)
Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums

Wie dieses Maßnahmenbündel das Ziel der globalen Luftfahrt unterstützt, im Jahr 2050 Netto-Null CO2-Emissionen zu erreichen, erörtert Sabine Klauke.

Sabine Klauke ist Chief Technology Officer (CTO) von Airbus und Executive Vice President Engineering von Airbus Commercial, der Verkehrsflugzeugsparte des Unternehmens. Sie hat an der Technischen Universität (TU) Dresden in Maschinenbau promoviert.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der acatech statt.

Kursnr.: 251-10402
Kosten: 0,00 €


Termin(e)

Do. 13.03.2025, 19:30 - 21:00 Uhr


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)



Virtueller Kursraum

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo