Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Entzündungshemmend kochen mit den richtigen Gewürzen und Lebensmitteln" (Nr. 252-30517K) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Entzündungshemmend kochen mit den richtigen Gewürzen und Lebensmitteln


Zu diesem Kurs


Entzündungsprozesse sind nicht nur bei vielen Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma, Diabetes oder Gefäßleiden im Spiel sondern auch bei Infekten, die uns gerade in Herbst und Winter erwischen. Aber auch unsere guten Gehirnfunktionen können wir mit antientzündlichen Lebensmittel unterstützen und z.B. das Risiko an Demenz zu erkranken senken.
Bestimmte Lebensmittel feuern Entzündungen an: Zu viele leere Kohlenhydrate und zu hoher Fleischkonsum - mit besonders vielen entzündungsfördernde Fettsäuren. Wir benötigen mehr entzündungshemmende Lebensmittel, - das sind in erster Linie Pflanzenstoffe. Hier kann die richtige Ernährung dazu beitragen, Entzündungsprozesse einzudämmen. Täglich die richtige Portion Gemüse und Obst sichern uns eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen wie auch zahlreichen andere wertvollen Mikronährstoffen. Tausende von sekundäre Pflanzenstoffen wirken insgesamt entzündungshemmend und schützen den Körper. Gewürze wie Kurkuma, Chili oder Ingwer stärken den Körper und können helfen Entzündungen zu lindern. Auch die Omega-3-Fettsäuren braucht unser Körper für viele Prozesse unterstützt die antientzündlichen Effekte. Wir kreieren köstliche und ausgewogene Gerichte, die eine antientzündliche Ernährung unterstützen. Die Gerichte sind köstlich und ausgewogen und zugleich auch für Nicht-Profis einfach nachzukochen
Die Dozentin ist Ernährungsberaterin und mit allen Fragen und um eine gesunde Ernährung bestens vertraut.
Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 15,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.


inkl. Lebensmittelumlage
Mit 7 - 9 Personen beträgt die Gebühr: 40,70 €.
Ab 10 Personen beträgt die Gebühr: 33,00 €.
Anmeldeschluss: 28.10.25

Kursnr.: 252-30517K
Kosten: 40,70 €


Termin(e)

Di. 11.11.2025, 17:30 - 21:15 Uhr


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Langemarkstr. 1-3
41539 Dormagen
VHS, Langemarkstr. 1-3, Raum U.02

Dozent(en)

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo