Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen & Ernährung >> Kochkurse im Dezember
Ansprechpartnerin:
Birgit Weber
02133/257--4173
Birgit.Weber@stadt-dormagen.de

Informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Termine und welche Materialien beim Kurs benötigt werden hier auf unserer Homepage.

Seite 1 von 1

Advent Advent… ein Lichtlein brennt… schon im Stress oder noch alles entspannt? Diesen Kurs gehen wir besinnlich an und wollen gemeinsam die festliche Atmosphäre des Advents mit rein pflanzlichen Köstlichkeiten genießen. Tauchen Sie ein in die Welt der veganen Küche und entdecken Sie neue Geschmackswelten für die schönste Zeit des Jahres.
Gemeinsam werden wir traditionelle Rezepte neu interpretieren und festliche Gerichte kreieren, die sowohl Gaumen als auch Herz erfreuen. Von würzigem Glühwein über knusprige Plätzchen bis hin zu festlichen Hauptgerichten ohne tierische Produkte - lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren und verwöhnen!
Erfahren Sie, wie Sie mit hochwertigen pflanzlichen Zutaten köstliche Mahlzeiten zaubern können. Gemeinsam möchten wir die Vorfreude auf das Weihnachtsfest teilen und die magische Atmosphäre des Advents in unserer Küche erleben!
Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 14,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.
Überraschen Sie Freunde und Verwandte und schicken Kuchen, Chutney, Likör und andere selbstgemachte und liebevoll verpackte Köstlichkeiten auf die Reise. Wir kreieren Backmischungen im Glas und backen sie vor Ort. So wissen wir, dass es unseren Lieben schmeckt und die Leckereien gelingen. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Liköre, verschiedene phantasievoll gemischte Salzkreationen, Chutneys und winterliche Marmeladen. Das Highlight ist der versandfähige weihnachtliche Kuchen, eine wirklich besondere Köstlichkeit. Auch ein gesundes Knusper-Müsli ohne Zucker und köstliche Aprikosenkugeln lassen sich gut auf die Reise schicken.
Kosten für die Verpackung und Dekoration der "Post" sind nicht im Kurspreis enthalten. Es werden Hinweise und Tipps für die Deko und den Versand gegeben, dies ist aber kein wesentlicher Bestandteil des Kurses.(Auswahl der Gerichte je nach Verfügbarkeit variabel)
Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Eine Lebensmittelumlage i.H.v. 15,00 € pro Person ist bereits in der Gebühr enthalten.
Auch in der kalten Jahreszeit bereichern Wildkräuter unseren Alltag auf vielfältige Art und Weise - ob in der Küche oder als natürliche Unterstützung ohne Chemie bei Erkältungen. In der Wildkräuterwerkstatt rühren wir gemeinsam Salben an aus ökologisch-biologischen Zutaten, die uns bei Schnupfnasen und kalten Füßen unterstützen können und von unseren Vorfahren bereits volksmedizinisch verwendet wurden.

Es fällt eine Materialumlage von 10,00 € pro Person an, die am Kurstag von der Dozentin eingesammelt wird.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo