Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Kreativ mit Blumen
Ansprechpartnerin:
Linda Klisch
02133/257-4171
Linda.Klisch@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Ikebana: Blumensteckkunst aus Japan

( ab Di., 16.9., 8.30 Uhr )

Schmücken Sie auch im Alltag und nicht nur an Festtagen Ihre Wohnung und Umgebung mit Blüten und Pflanzen, traditionell gesteckt und ganz im Geist der japanischen Meditation. Jahreszeitliche Arrangements im Herbst und in der Vorweihnachtszeit werden Ihnen schon bei der Gestaltung Freude bereiten und auch bei Ihnen zu Hause noch lange nachwirken.

Bringen Sie bitte mit:
eine Wachstuchdecke oder Abdeckplane, eine Gartenschere, ein scharfes Messer, eine wasserdichte Keramikschale, ein Steckigel (Kenzan), Material zum Stecken wie Äste, Blumen und Gräser, Notizblock und Stift.

Hinweis: Dieses Angebot findet ohne Kursleitung statt.

freie Plätze Exkursion: Afterwork-Wildkräuterspaziergang

( ab Do., 18.9., 17.00 Uhr )

Bei einem entspannenden Spaziergang durch Ihre Umgebung lernen Sie verschiedene Wildkräuter kennen, denen Sie tagtäglich begegnen und erfahren Spannendes und Interessantes über ihre Verwendung in der Küche und in der Volksmedizin. Der Spaziergang findet bei fast jedem Wetter statt, jedoch nicht bei Gewitter, Sturm und Starkregen. Die Dozentin entscheidet. Bei Zustandekommen der Veranstaltung erhält die Dozentin Ihre Telefon- und Mobilnummer, um Sie im Zweifelsfall kurzfristig informieren zu können.
Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe tragen!
In diesem Kurs bindest du unter fachlicher Anleitung einen individuellen herbstlichen Hortensienkranz mit einem Durchmesser von ca. 25-30 cm. Die Hortensien lassen sich gut mit anderen Herbstblumen (z. B. Schleierkraut) kombinieren und eignen sich auch hervorragend zum Trocknen, sodass der Kranz lange erhalten bleibt.

Du erlernst die grundlegenden Techniken des Kranzbindens und setzt diese selbstständig um.
Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt, die Materialumlage von 35 Euro wird zu Beginn von der Dozentin eingesammelt.
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, einen dekorativen herbstlichen Trockenblumenring (ca. 30 cm Durchmesser) selbst zu gestalten. Aus getrockneten Blüten und Eukalyptus in Weiß-Natur-Tönen entsteht ein individuelles Dekostück.

Der Workshop ist sowohl für Einsteigende als auch für Fortgeschrittene geeignet, du erhälst eine fachkundige Anleitung, um Schritt für Schritt deinen eigenen Trockenblumen-Loop zu wickeln.

Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt, die Materialumlage von 35 Euro werden zu Beginn von der Dozentin eingesammelt.
Adventskranz-Workshop: Traditionelles Handwerk und kreative Gestaltung

Freuen Sie sich auf eine kreative Auszeit in der Vorweihnachtszeit und gestalten Sie in unserem Workshop Ihren eigenen Adventskranz – ganz nach Ihren Vorstellungen. Unter der Anleitung einer erfahrenen Floristin lernen Sie nicht nur die handwerklichen Grundlagen des Kranzbindens, sondern auch, wie Sie Materialien harmonisch kombinieren.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und schafft Raum für eine entspannte und inspirierende Atmosphäre, in der Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Sie arbeiten mit frischen, hochwertigen Materialien und nehmen am Ende einen individuell gestalteten Adventskranz mit nach Hause, der Ihre Vorfreude auf die festlichen Tage unterstreicht.

Durchgefärbte Kerzen in den folgenden Farben stehen zur Verfügung (bitte bei Anmeldung angeben): rot, bordeaux, tannengrün, sand, weiß, creme

Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt, die Materialumlage von 65 Euro werden zu Beginn von der Dozentin eingesammelt.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo