Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Mode & Nähen
Ansprechpartnerin:
Linda Klisch
02133/257-4171
Linda.Klisch@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Eigene Mode selbst genäht - kein Problem!

Wollen Sie mit dem Nähen anfangen? Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen Grundkenntnisse für das Zuschneiden und Nähen.

Haben Sie schon etwas Näherfahrung? Wir vertiefen diese gerne und zeigen Ihnen raffinierte Schnitte und Detailarbeiten.

In diesem Kurs werden Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit rund ums Nähen vermittelt. Mit viel Spaß werden Sie in der Lage sein, Ihre individuellen und passgerechten Kleidungsstücke in Zukunft selbstständig zu nähen.
Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ebenso die Techniken der Änderungsschneiderei.

Bitte bringen Sie mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Seidenpapier oder Folie, Permanentmarker, Schere, Nadeln, Handmaß, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achten Sie darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht. Einsteigende sollten vorzugsweise gewebte Baumwollstoffe verarbeiten.

Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot:
Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.

freie Plätze Kinder-Nähkurs: Kreativ mit Nadel und Faden!

( ab Mo., 22.9., 16.00 Uhr )

Du möchtest lernen, wie man mit Nadel und Faden tolle Dinge zaubert? In unserem Kindernähkurs entdecken wir gemeinsam die Welt des Nähens! Schritt für Schritt lernst du den Umgang mit der Nähmaschine, schneidest Stoffe zu und nähst einfache, kreative Projekte – von kleinen Taschen bis hin zu Kuscheltieren.

Ob du schon erste Erfahrungen hast oder ganz neu anfängst – hier zählt vor allem der Spaß am Gestalten! Am Ende nimmst du dein eigenes, selbst genähtes Werk mit nach Hause.

Für Kinder ab 8 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte bringe mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Schere, Nadeln, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achte bitte darauf, dass der Schnitt deinen Nähkenntnissen entspricht.

Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
Möchten Sie Ihre eigene Kleidung anfertigen, kleine und größere Nähprojekte umsetzen oder einfach den Umgang mit der Nähmaschine erlernen? In diesem Nähkurs für Erwachsene lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen des Nähens – von der Stoffauswahl über das Zuschneiden bis hin zu ersten eigenen Kreationen.

Ob einsteigend oder mit fundierten Vorkenntnissen – hier können Sie in entspannter Atmosphäre Ihre Fertigkeiten erweitern und kreative Ideen verwirklichen.

Bitte bringen Sie mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Schere, Nadeln, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achten Sie bitte darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht.

Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
Eigene Mode selbst genäht - kein Problem!

Wollen Sie mit dem Nähen anfangen? Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen Grundkenntnisse für das Zuschneiden und Nähen.

Haben Sie schon etwas Näherfahrung? Wir vertiefen diese gerne und zeigen Ihnen raffinierte Schnitte und Detailarbeiten.

In diesem Kurs werden Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit rund ums Nähen vermittelt. Mit viel Spaß werden Sie in der Lage sein, Ihre individuellen und passgerechten Kleidungsstücke in Zukunft selbstständig zu nähen.
Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ebenso die Techniken der Änderungsschneiderei.

Bitte bringen Sie mit:
einen Schnittbogen, Stoff, passendes Garn, Seidenpapier oder Folie, Permanentmarker, Schere, Nadeln, Handmaß, Maßband, kleine Schere, Schneiderkreide und sonstige Zutaten (lt. Schnittbogen).
Achten Sie darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht. Einsteigende sollten vorzugsweise gewebte Baumwollstoffe verarbeiten.

Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot:
Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.
Realisieren Sie nachhaltig, wertig und ganz individuell Ihr Kleidungsstück.
Ob beginnend oder fortgeschritten - vom einfachen Rock bis hin zum aufwendigen Mantel - Sie erlernen vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung alle notwendigen Techniken. Viele erprobte Tipps erleichtern das Nähen und lassen Sie schnell zum Erfolg kommen. In herzlicher Atmosphäre lernen Sie unter professioneller Anleitung alles rund ums Nähen, erlernen neue rationelle Verarbeitungstechniken und vertiefen Ihre Nähfähigkeiten.

Sie können diesen Kurs auch als Starter buchen, da Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten. Sie lernen die Nähmaschine kennen und fangen mit einer einfachen Tasche an und steigern sich von Stunde zu Stunde. Achten Sie darauf, dass der Schnitt Ihren Nähkenntnissen entspricht. Beginnende sollten vorzugsweise gewebte Baumwollstoffe oder Wollstoffe verarbeiten.

Sollten Sie unsicher sein bei der Auswahl der Materialien bzw. der Schnittmuster oder vorab sonstige Fragen zum Kurs haben, beraten wir Sie gerne.

Bitte bringen Sie mit:
Schnittmuster (Fertigschnitt/Zeitschrift+ Seidenpapier oder Folie inkl. Folienstift), Stoff (Stoffangaben in der Schnittmusteranleitung beachten), evtl. Futterstoff (je nach Modell) + Zubehör (passendes Nähgarn, Reißverschluss, Knöpfe, etc.), Einlage, Schere, kleine Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide.

Je nach Modell und Stoff, bitte den Stoff vorher waschen und bügeln.
Bitte beachten Sie bei diesem Nähkursangebot: Nähmaschinen sind in der VHS vorhanden. Eigene Nähmaschinen können jedoch auch gerne mitgebracht werden.

Herzlich willkommen sind auch insbesondere Nicht-Muttersprachler mit Deutschkenntnissen!
Du möchtest deine kaputten Lieblingsstücke nicht einfach wegwerfen, sondern ihnen ein neues Leben schenken? In unserem Nähkurs lernst du ganz ohne Vorkenntnisse, wie du kleine Löcher, gerissene Nähte oder abgetragene Stellen selbst reparieren kannst. Bring deine beschädigte Kleidung mit – wir zeigen dir einfache Techniken für Einsteigende, mit denen du Hosen, Shirts und Co. im Handumdrehen ausbessern und gleichzeitig individuell gestalten kannst.

Im Fokus steht die Technik des Visual Mending, bei der Reparaturen sichtbar und kreativ in Szene gesetzt werden. So können aus kleinen Makeln einzigartige Highlights werden, die deine Kleidung besonders machen.

Wir stellen dir alle notwendigen Materialien wie Nähmaschinen, Nadeln und Garne zur Verfügung. Unser Kurs ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Indem wir Kleidung reparieren, setzen wir ein Zeichen gegen Wegwerfmentalität und für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Sei dabei und entdecke, wie viel Freude es machen kann, deine Kleidung selbst zu retten und zu verschönern.
Du hast Lust auf Häkeln, aber noch keine Erfahrung? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! In entspannter Atmosphäre lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen des Häkelns – ganz ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam zaubern wir deinen ersten Häkelkorb: ein individuelles Einzelstück, das nicht nur praktisch ist, sondern auch ein echter Hingucker in deinem Zuhause wird.
Wir starten bei null! Im Kurs erfährst du alles über Maschen, Techniken und Materialien um deinen einzigartigen Häkelkorb fertigen zu können – ganz ohne Vorkenntnisse!
Besonders willkommen sind auch Linkshänderinnen und Linkshänder – hier wird auf jede Hand individuell geschaut.
Armani, Gucci, Chanel und Lagerfeld - natürlich die Haute Couture in Sachen Mode. Aber wer will schon ständig nach Paris, Mailand oder New York reisen, um fashionlike auf dem neusten Stand zu sein!

Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch Köln und lernen Sie die Arbeit Kölner Modedesigner kennen.

Gerade in einer Zeit der Überproduktion und der Billig-Label auf dem Bekleidungsmarkt können Sie einen Blick auf neue unkommerzielle und nonkonforme Kollektionen werfen.
Die vorgestellten Designer mit ihrem neuen Werteempfinden für gestalterische als auch technische Qualitäten eröffnen Modebewussten die Möglichkeit, sich individuell zu kleiden. Unseren Besuch schließen wir mit einem Glas Sekt ab.
Die Referentin ist Dipl.Ing. Architektin, Feng Shui-Expertin und Baubiologin.
Keine Lust mehr auf welkende Blumen? Dann häkel' dir deinen eigenen, immer blühenden Strauß! In diesem Schnupperkurs zaubern wir gemeinsam Blüten, die nie den Kopf hängen lassen - und das ganz ohne Gießstress und Pollenflug. Ob Sonnenblume, Gänseblümchen oder Weihnachtsstern: Tauche ein in die kreative Welt der Häkelblumen und bring Farbe in dein Zuhause. 
Du verfügst bereits über erste Häkelkenntnisse und möchtest dein Können erweitern? Dann bist du hier genau richtig!

Linkshänderinnen und Linkshänder sind herzlich willkommen.
Mit Overlock und Coverlock zu nähen ist nicht nur etwas für Fortgeschrittene – auch Nähanfängerinnen und Nähanfänger können mit beiden Maschinen professionelle Nähte zaubern.
Ob kleine Geschenke, hübsche Accessoires oder angesagte Kleidung: mit einer Overlock-Maschine verpassen Sie jedem Projekt einen professionellen Look.

Wie diese Spezial-Nähmaschinen funktionieren und was man alles damit machen kann, erfahren Sie in diesem Workshop.
Viele Tipps und Tricks - vom Wechseln und Einfädeln der Fäden bis hin zu Arbeitstechniken und Problemlösungen - machen das Nähen einfach. Man muss die Maschinen nur ein bisschen kennenlernen, dann geht es ganz leicht.

Bitte bringen Sie mit:
ein Schnittmuster für Ihr Nähprojekt (z.B. für ein T-Shirt oder ein Sweatshirt)
erforderlicher Jersey und Bündchenstoff samt Zubehör und Nähgarn
Stoffschere und/oder Rollschneider, kleine Schere, Kopierpapier, Maßband, Stecknadeln oder Stoffklammern
ein Getränk und einen kleinen Snack für die Pause

Overlock- und Coverlockmaschinen sind in der VHS vorhanden.

Es wäre aber hilfreich, wenn Sie Ihre eigene Maschine samt Bedienungsanleitung und Zubehör mitbringen würden.
Wenn Sie an Ihrer eigenen Maschine arbeiten, bringen Sie bitte jeweils eine Kone in den Farben rot, gelb, grün und blau mit.

Wenn Sie Ihre eigenen Maschinen mitbringen, bringen Sie bitte Konen in der passenden Garnfarbe zu Ihrem Nähprojekt mit.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo