Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Büro und Computer >> Internet & Webseitenerstellung
Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-4177
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Im Internet kann man fast alles kaufen und Preise vergleichen. »Zu billig« ist aber evtl. gefälscht, oder es kommt keine Ware. Die Bezahlung erfolgt oft digital – z. B. mittels PayPal, Debitkarte oder Überweisung. Wenn es nach dem Kauf Probleme gibt, wird es vielleicht ärgerlich und teuer.
Wir klären auf, worauf man beim Onlinekauf achten sollte und mit welcher Zahlungsmethode Sie am sichersten unterwegs sind. Es wird kein Vorwissen benötigt.
 
Was jede und jeder tun kann, erläutert in ihrem Vortrag Verbraucherberaterin Luise Viola Vier von der Dormagener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Dormagen e.V. statt.
In diesem Onlinekurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene Internetpräsenz aufbauen können. Es werden folgende Themen behandelt:

- Verwaltung der Benutzeroberfläche, Themes und Plugins
- Erstellung von Webseiten, Unterseiten und Beiträgen (Blogs)
- Gestaltung der Seite (Header, Menüs, etc.)
- Einbindung von Medien und ein-/ausgehenden Links
- Rechtliche Richtlinien (Impressum, Datenschutz, Cookies)

Weitere Themenschwerpunkte wie z.B. SEO, Formulare oder Shop-Einbindungen ergeben sich aus den Fragen und Wünschen der Teilnehmenden.
Hinweis: Zu Test/Übungszwecken werden kostenlose Domains mit installiertem WordPress zur Verfügung gestellt
In der Unternehmens- und Markenkommunikation stellen sich das Social Media und Content Marketing als zentrale Bausteine dar. Mittels ziel- bzw. bedarfsgruppengerechter Inhalte lassen sich Reichweite und Kundenbindung nachhaltig steigern. Allerdings erfordert die Dynamik digitaler Plattformen ein strategisches Vorgehen sowie den gezielten Einsatz von Tools zur Content-Erstellung und -Analyse. KI-Tools gewinnen dabei kontinuierlich an Bedeutung und ermöglichen es etwa, kreative Beiträge deutlich schneller zu erstellen oder zeitintensive Standardaufgaben zu automatisieren.
Hochwertige Texte, Bilder und Grafiken sowie Videos müssen an die jeweiligen Plattformen angepasst und zumeist gezielt terminiert werden, um eine möglichst hohe Breitenwirkung zu erzielen. Am Anwendungsbeispiel eines fiktiven Instagram-Projekts werden sämtliche Phasen zur Planung und Umsetzung erfolgreicher Kampagnen detailliert aufgezeigt. Ein Fokus liegt dabei auf der Content-Produktion durch die Anwendung etablierter Apps. Zudem werden die notwendigen Voraussetzungen für eine Suchmaschinenoptimierung praxisnah dargestellt.
Highlights:
• Social-Media-Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten
• Entwicklung von Content-Marketing-Kampagnen
• Community-Management und Interaktionsstrategien
• Tools zur Automatisierung, Analyse und Erfolgsmessung
• Praxisnahe Übungen zur direkten Anwendung des Erlernten
Dieser Online-Kurs ist in Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt – auf Anfrage kann ein entsprechender Antrag in anderen Bundesländern erfolgen. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.
Kreativprojekte im strategischen Marketing
Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web.

Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts werden die erarbeiteten Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete Nutzung des native KI-Tools Adobe Firefly dargestellt.
Highlights:
- Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
- Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
- Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
- Acrobat-Anwendungsszenarien – z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen
- Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation

Dieser Online-Kurs ist in Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt – auf Anfrage kann ein entsprechender Antrag in anderen Bundesländern erfolgen. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.
In der digitalen Kommunikation kommt visuellen Inhalten eine zentrale Bedeutung zu. Die Umsetzung kreativer Designideen fällt mittels Canva besonders leicht, da die Bedienung seiner Werkzeuge intuitiv geschieht und darüber hinaus zahllose Vorlagen zur Inspiration sowie zur individuellen Anpassung bietet. Canva ermöglicht das Erstellen anspruchsvoller Layouts und Grafiken für unterschiedliche Anwendungsbereiche – zunächst ohne fachliche Vorkenntnisse.

Canva stellt sich nicht zuletzt für die Produktion von Social-Media-Content und gerade auch für die äußerst beliebte Plattform Instagram als besonders geeignet dar. Für Selbständige, Unternehmen und Kreative gilt allerdings, dass diese zumeist ein Corporate Design (CD) zu beachten haben. Außerdem ist ein professionelles Social Media Marketing auf originären Content, der sich im Idealfall viral verbreitet, ausgerichtet, weshalb dieser regelmäßig individuell erarbeitet werden muss.
Highlights:
- Kreatives Design und Kampagnen mit Canva
- Design-Prinzipien für wirkungsvolle Inhalte
- Farbpsychologie und Typografie für starke Markenauftritte
- Gestaltung ansprechender Social Media-Posts
- Praxisübungen für ideenreiche Layouts und Grafiken

Für Anwenderinnen und Anwender mi t Basiskenntnissen.

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation.
Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo