Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Büro und Computer >> Bürokommunikation - Outlook
Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-4177
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Entdecke in dem Kurs, wie du deine E-Mail-Organisation und Produktivität verbessern kannst. Lerne effektive Strategien für die E-Mail-, Kalender- und Aufgabenverwaltung kennen, nutze die vielfältigen Funktionen von Outlook optimal aus und erhalte wertvolle Tipps von erfahrenen Anwendern. Egal ob Berufstätiger, Studierender oder Zeitoptimierer – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um deine Arbeitsabläufe zu optimieren. Melde dich jetzt an und werde zum Meister in der Nutzung von Outlook!
Kursinhalte:
- Web und Desktop-Anwendung
- Postfächer einrichten
- Signatur erstellen
- E-Mails automatisch sortieren,
- E-Mails kategorisieren
- Methoden der Effizienz

Hinweis: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen verbessern möchten, um im Büroalltag schneller, sicherer und entspannter zu arbeiten.
Erleben Sie, wie das Zusammenspiel verschiedener Office-Programme Ihren Büroalltag schneller und entspannter gestalten kann. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Windows, Word, Excel, PowerPoint, Outlook und die Google Suche professionell einsetzen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und sicherer zu gestalten.
- Windows: Effiziente Nutzung des Betriebssystems für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
- Word: Professionelles Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, Erstellen von smarten Serienbriefen und Einbinden von Outlook-Kontakten
- Excel: Datenanalyse und Tabellenkalkulation leicht gemacht, Erstellen smarter Tabellen
- PowerPoint: Erstellen von überzeugenden Präsentationen.
- Outlook: Effektives E-Mail-Management und Terminplanung.
- Google Suche: Schnelles Finden von Informationen und Ressourcen.
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, Verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.
Je nach Interesse der Teilnehmenden können die Kursinhalte variiert werden.
Outlook präsentiert sich als „die“ Schaltzentrale zur Organisation und Kommunikation von Arbeitsabläufen und -prozessen im Büromanagement. Als entscheidend für deren effekti­ve Ausgestaltung ist ein transparentes und konsistentes Aufgabenmanagement, das immer auch ein Zeitmanagement ist – und umgekehrt: Vorhaben sind zumeist an Termine gebun­den, Arbeitszeiten gewinnen erst durch die Erfüllung geplanter Aufgaben an Relevanz.
In der Zusammenarbeit von Teams (Arbeitsgruppen) bedeuten Transparenz eine durchgän­gige Sichtbarkeit von Anforderungen und Konsistenz das proaktive Eliminieren zukünftig möglicher Störfaktoren. MS Outlook eröffnet insoweit ein umfassend professionelles Arbei­ten, das sich nicht allein auf seine Kalender- und Aufgaben-Module reduziert.
Highlights:
- Organisiertes Arbeiten u. a. mit Notizen und Verknüpfungen
- Zuverlässige Planung und Verteilung von Aufgaben im Detail
- Steuerung und Überwachung der Durchführung von Aufgaben
- Einbindung von MS OneNote zur Organisation von Aufgaben
- BONUS: Outlook-Gruppen und Kompatibilität mit MS Planner

Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit VHS Digital Kooperation
Hinweis:Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über technische Voraussetzungen für diese Veranstaltung.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo