Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Persönlichkeitsentwicklung & Psychologie
Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-4177
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Unser Konsumverhalten beeinflusst in vielen Bereichen wie z.B. Mobilität, Ernährung und Reisen den globalen CO2-Ausstoß.
In der Diskussion um nachhaltiges Verhalten wird deshalb unter dem Stichwort Suffizienz oft eine Reduktion des individuellen Konsums gefordert.
Der Vortrag geht der Frage nach, welche psychologischen Faktoren beeinflussen, ob und wann Menschen bereit sind, ihren Konsum zu reduzieren, und welche Interventionen nachhaltigen Konsum fördern können.

Prof. Dr. Oliver Büttner lehrt Wirtschaftspsychologie an der Universität Duisburg-Essen.
Wollen Sie Ihren inneren Schweinehund endlich in den Griff kriegen?
Möchten Sie ein bestimmtes Ziel angehen oder effektiver erreichen?
Wünschen Sie sich mehr Antrieb und Energie in Ihrem Alltag?
Wollen Sie ungeliebte Gewohnheiten loswerden oder eine gewünschte Gewohnheit etablieren?

Ob Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder regelmäßiger Sport, ob berufliche oder private Veränderung – in diesem Vortrag wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie ihre Disziplin gezielt trainieren und Sie das umsetzen können, was Sie sich vorgenommen haben.

Sie bekommen nützliche Werkzeuge und Tricks an die Hand mit denen Sie problemlos am Ball bleiben und Dinge bis zum Ende durchziehen. Sie lernen die mächtigsten Mentaltechniken kennen und erfahren, welche unbewussten Denkprozesse hinter Ihrem Verhalten ablaufen und wie Sie diese nachhaltig verändern können. Dadurch haben Sie langfristig mehr Spaß an Ihrem gewünschten Verhalten und können mit Leichtigkeit und einem guten Gefühl alles erledigen.
Ebenso schalten Sie dadurch den Drang nach Ihrem ungeliebten Verhalten ab, sodass Sie ganz entspannt mit einem Lächeln „NEIN“ sagen können.

Die Konzepte basieren auf Methoden aus der Psychologie oder dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren). Gewinnen Sie jetzt neue Motivation in einer lockeren Atmosphäre mit Gleichgesinnten und lernen Sie viele, neue Ansätze kennen, mit denen Sie endlich das durchziehen, was sie sich vorgenommen haben!

Hinweis:
Die Online-Veranstaltung findet über Zoom statt.
Sie melden sich bei der VHS an. Ihre Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden Ihnen vor Beginn der Veranstaltung zugemailt
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Endgerät, PC, Laptop oder Tablet, mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen und dass Sie für eine optimale Teilnahme vorab den Zoom-Client für Meetings installieren müssen. (https://zoom.us/download)
Sie haben Lust, etwas Neues auszuprobieren? Sie möchten Ihr Leben selbst in die Hand nehmen und Ihre eigenen Ziele verwirklichen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! Hier lernen Sie, wie Sie mit der ACT-Matrix Ihr Leben lebendig und bunt gestalten können. Die ACT-Matrix ist ein einfaches und wirksames Werkzeug, um mit Gefühlen und Gedanken effektiver umzugehen und somit die psychische Flexibilität zu erhöhen. Damit können Sie sich besser auf das konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist, und sich von hinderlichen Gedanken und Gefühlen lösen. So schaffen Sie mehr Leichtigkeit für Ihr Leben und können Ihr Ding machen. Werden Sie mit diesem Workshop ein bewusster, selbstbestimmter Entscheider und geben Sie Ihrem Leben eine neue Richtung.
Sie wollen sich neu verlieben, aber wissen nicht, wo oder wie Sie jemand passenden kennenlernen sollen? Wünschen Sie sich eine glückliche Beziehung mit Ihrer Traumfrau oder Ihrem Traummann, aber aus irgendwelchen Gründen funktioniert es ausgerechnet bei denjenigen nicht, die Sie anziehend finden?
In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie attraktiver und interessanter für Ihr Gegenüber werden und ihr Selbstwertgefühl stärken. Sie erfahren, wie Sie in unterschiedlichen Situationen erfolgreich Kontakt herstellen und ein lockeres Gespräch aufbauen. Außerdem lernen Sie, wie Sie beim Online-Dating ein ansprechendes Profil erstellen und worauf es bei der ersten Nachricht ankommt, sodass Sie häufiger angeschrieben werden und mehr
Antworten bekommen. Am Ende des Vortrages haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen einzubringen und konkrete Tipps für Ihre Situation zu bekommen.

Der Dozent ist seit 2012 hauptberuflich als Flirt- und Persönlichkeitstrainer tätig. Die Konzepte basieren auf psychologischen und soziologischen Grundlagen und haben sich bei seinen Klienten auch in der Praxis unzählige Male bewährt.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet über Zoom statt.
Sie melden sich bei der VHS an. Ihre Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden Ihnen vor Beginn der Veranstaltung zugemailt
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Endgerät, PC, Laptop oder Tablet, mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen und dass Sie für eine optimale Teilnahme vorab den Zoom-Client für Meetings installieren müssen. (https://zoom.us/download)

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo