Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Büro und Computer >> Textverarbeitung - Word

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-4177
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

freie Plätze Online: Word - Grundlagen der Textverarbeitung

( ab Di., 23.9., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs ist der Einstieg in das Textverarbeitungsprogramm MS Word und bietet die perfekte Grundlage für das Arbeiten im Büro oder für den privaten Schriftverkehr.
Inhalte:
- Texte eingeben, bearbeiten und formatieren
- Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen
- Aufzählungen und Nummerierungen, Einfügen von Sonderzeichen und Symbolen
- Arbeiten mit Dokumentvorlagen
- Einfügen von Grafiken
- Einfügen von Tabellen
Vorkenntnisse: Umgang mit Tastatur und Maus und erste Windows-Kenntnisse
In diesem Aufbaukurs wird vermittelt, wie PowerPoint effizient genutzt wird, um ansprechende und professionelle Präsentationen zu erstellen. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Grundkenntnisse in PowerPoint haben und ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten.
Kursinhalte:
- Vertiefung der Grundlagen
- Arbeiten mit mehreren Folienmastern
- Kopf- und Fußzeilen formatieren und bearbeiten
- eigene Foliendesigns erzeugen
- Grafiken einfügen
- Einfügen von Tonsequenzen und Videos
- Interaktive Schaltflächen und Hyperlinks
Gestaltung von Foliendesigns: Einführung in Designvorlagen, Farbkonzepte und Layouts für eine einheitliche Präsentation.
Vorkenntnisse: Grundlagen PowerPoint
Ob für Schule oder als Vorbereitung für den Einstieg in die Ausbildung oder in das Studium: dieser Kurs bietet Schülerinnen und Schülern perfekte Grundlagen für den Umgang mit den MS-Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint.. An praxisnahen Beispielen werden folgende Inhalte trainiert:
- Word: Texte perfekt formatieren und korrigieren, Arbeiten mit Kopf- und Fußzeilen, Erstellen von Geschäftsbriefen, Anlegen von Dokumentvorlagen, Einfügen von Grafiken, Tabellen in Word, Gliederungen
- Excel: Tabellen erstellen und formatieren, Arbeiten mit einfachen Formeln und Funktionen, Tabellen drucken und speichern
- PowerPoint: Grundlagen von PowerPoint, Einstieg in die Folienbearbeitung, Einfügen von Bildern und SmartArt-Grafiken, Erstellen einer Präsentation
Hinweis: Bitte USB-Stick mitbringen! PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

freie Plätze Fit im Büroalltag mit MS Office

( ab Do., 13.11., 18.30 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen verbessern möchten, um im Büroalltag schneller, sicherer und entspannter zu arbeiten. Auch für den Wiedereinstieg in den Beruf ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Erleben Sie, wie das Zusammenspiel verschiedener Office-Programme Ihren Büroalltag schneller und entspannter gestalten kann. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Windows, Word, Excel, PowerPoint, Outlook und die Google Suche professionell einsetzen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und sicherer zu gestalten.
- Windows: Effiziente Nutzung des Betriebssystems für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
- Word: Professionelles Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, Erstellen von smarten Serienbriefen und Einbinden von Outlook-Kontakten
- Excel: Datenanalyse und Tabellenkalkulation leicht gemacht, Erstellen smarter Tabellen
- PowerPoint: Erstellen von überzeugenden Präsentationen.
- Outlook: Effektives E-Mail-Management und Terminplanung.
- Google Suche: Schnelles Finden von Informationen und Ressourcen.
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, Verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.
Je nach Interesse der Teilnehmenden können die Kursinhalte variiert werden.

freie Plätze Word und Excel für den Beruf

( ab Mo., 24.11., 18.00 Uhr )

Sie sind bereits ein wenig mit den Programmen Word und Excel vertraut, möchten aber fundiertere Kenntnisse im Umgang mit den beiden Programmen erwerben? In diesem Kurs werden nicht nur Grundlagen wiederholt, sondern viele Inhalte vermittelt, die im beruflichen Alltag wunderbar eingesetzt werden können.
Inhalte Word:
- Wiederholung der Grundlagen
- Arbeiten mit Tabulatoren
- Briefgestaltung und Serienbriefe
- Texte mit Bildern und grafischen Elementen gestalten
Inhalte Excel:
- Wiederholung der Grundlagen
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Umgang mit speziellen Funktionen, z.B. Datum und Uhrzeit
- Erstellen von Diagrammen und Grafiken
- Arbeiten mit großen Tabellen
Hinweis: Bitte USB-Stick mitbringen! PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-4179
Fax: 02133/257-7743
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Kontakt für Integrationskurse und Berufssprachkurse

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo