Kinder sind häufig Unfallopfer, im Haushalt, beim Spielen oder auf der Straße. Genau dann kommt es auf Ihre schnelle und richtige Hilfe an. Wie reagieren Sie, z. B. bei Verbrennungen, Augenverletzungen, Bisswunden, Insektenstichen, Elektrounfällen, Splittern, Knochenbrüchen, Bewusstlosigkeit oder Vergiftungen? Wie machen Sie Ihren Haushalt oder Ihre Einrichtung kindersicher? Wie können Sie Unfälle vermeiden, auch von Babys?
Wachsame Erwachsene, die sich hier die nötige Zeit nehmen für die Notsituationen, in die Kinder geraten können, sind die beste Vorbeugung.
Das Seminar wendet sich an Erzieher:innen und Übungsleiter:innen, z. B. in Schulen, Kindertagesstätten und Sport- und Jugendeinrichtungen sowie an Tagesmütter und -väter. Eine Teilnahme wird entsprechend bescheinigt.
Dieser Kurs entspricht sowohl inhaltlich als auch im Stundenumfang den Vorgaben der Berufsgenossenschaften für o.g. Berufsgruppen. Er beinhaltet daher auch den allgemeinen Teil Erste Hilfe.
Der Kurs erfüllt auch die Voraussetzung für die Führerscheinzulassung.
Kursnr.: 221-30322
Kosten: 25,80 €
Fr. 06.05.2022, 18:30 Uhr - Sa. 07.05.2022
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag: Nur mit Termin!
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de