Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Entspannung und das Abtauchen in die Welt der Fantasie mit Filz.
Die Natur kommt langsam zur Ruhe und auch wir schalten einen Gang herunter in den Wohlfühlmodus. Mit Meditation und Entspannungsübungen in Form von Seelenwanderungen begeben wir uns auf die Reise in Traumwelten. Bei schöner Musik und einer guten Tasse Tee werden wir dann – passend zur Jahreszeit – nützliche und natürlich schöne Dinge in Trockenfilz-Technik selbst herstellen:
Zierkürbisse als Nadelkissen, bunte Blätter als Teeuntersetzer sowie Früchte und Tiere des Waldes (Kastanien/Eicheln/Kieselsteine/Eule/Haselmaus).
Es erwartet Sie eine Auszeit vom Alltag! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Dozentin ist Kunsttherapeutin.
Bitte bringen Sie mit:
Filzunterlage (Styrodur-Arbeitsplatte DIN A 4 oder 5 bzw. Sackleinen-Kissen oder großer Schwamm), Starter-Set Trockenfilz-Nadeln, bequeme Kleidung, dicke Socken, Yogamatte, evtl. eine Decke, einen Snack und ein Erfrischungsgetränk. Es besteht die Möglichkeit heißen Tee zuzubereiten.
Alle anderen Materialien werden von der Dozentin gestellt und nach Verbrauch berechnet. Die Materialumlage wird am Kurstag eingesammelt.
Anmeldefrist: 24.08.22
Kursnr.: 222-00201K
Kosten: 54,00 €
Mi. 07.09.2022, 18:45 Uhr - Mi. 28.09.2022
freie Plätze
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag: Nur mit Termin!
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr
E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de