Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Kreatives für junge Künstler und Künstlerinnen
Ansprechpartnerin:
Petra Rogge
02133/257-458
Petra.Rogge@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Hast du Lust zu nähen?
Dann lass dich überraschen!

Aus alten Jeans, Hemden und Blusen lassen sich tolle Projekte nähen. Die Möglichkeiten sind groß, aber natürlich auch abhängig von deinen Nähkenntnissen im Umgang mit einer Nähmaschine.
Die alten Kleidungsstücke müssen nicht entsorgt werden und durch das Upcycling entlastest du gleichzeitig die Umwelt.

Auch wenn du bisher noch nicht genäht hast, kannst du an diesem Kurs teilnehmen.
Die Dozentin erklärt dir wie du den richtigen Stoff aussuchst, zuschneidest, wie du eine Naht beginnst und vernähst, wie du richtig die Kanten versäuberst und die verschiedenen Stiche nutzt.


Bring bitte mit:
zwei (Erwachsenen/Herren-) Jeans oder 3 (Erwachsenen/ Damen-) Jeans , zwei (Herren-) Langarmhemden oder 3 (Damen-) Langarmblusen,
falls vorhanden Baumwollstoffreste, Zierbänder, Knöpfe, Stecknadeln, eine gute Schere (oder Stoffschere) und etwas zu Schreiben
Die anderen Materialien werden von der Dozentin gestellt.
 
Nähmaschinen sind im Kursraum vorhanden!

Es wird auch eine Pause geben, bring bitte einen Pausensnack und ein Getränk mit!
In dem zweitägigen Filzseminar wollen wir bequeme Sitzkissen mit Doppelfunktion filzen.
Die Sitzkissen können zusammengerollt überall mit hingenommen werden. Du kannst sie aber auch mit Spielplänen wie z.B. „Mensch ärgere dich nicht“ gestalten und gefilzte Spielsteine herstellen. So kannst du mit deinen Freunden auf dem Schulhof oder im Freibad spielen.
Neben der praktischen Erfahrung wirst du auch etwas über Wolle und die Tieren erfahren, die uns die Wolle schenken.


Bringe bitte mit:
eine Schüssel (ca. 30 cm Durchmesser), zwei Stück Noppenfolie (jeweils ca. 1 m²), ein Frotteehandtuch, ein Küchenhandtuch, ein Schwammtuch und natürlich Getränke und Butterbrote.
Alle anderen Materialien werden von der Dozentin gestellt.
In einem großen Malatelier kannst du in die Welt der Kunst hinein schnuppern.
Einfach mal machen!
Es gibt viel zu entdecken, erkunden, experimentieren und entwickeln!
Den Gedanken und Empfindungen freien Lauf lassen und ein schönes Bild für zu Hause malen.
Alles ist möglich in der Kunst!

Bringe bitte mit:
einen Malkittel, einen Pausensnack, ein Getränk und gute Laune.
Alle anderen Materialien werden von der Dozentin gestellt.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo