Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Büro und Computer >> Buchhaltung
Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-574
Ute.Abraham-Koerner@stadt-dormagen.de

Seite 1 von 1

Vermögensaufbau und - Erhalt leicht gemacht: Vermittlung der Grundlagen über die relevantesten Kapitalanlagenklassen
Der erste Schritt ist immer der Schwerste. Das ist auch beim Vermögensaufbau und - erhalt so, wenn wir also Geld selbst anlegen möchten. Ist aber dieser erste Schritt getan, stellt sich ziemlich fix Freude ein und der Erfolg. Lassen Sie uns den ersten Schritt gemeinsam gehen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über gängige Anlageprodukte und werden sicherer im Umgang mit Ihren Kapitalanlagen!

freie Plätze Finanzbuchführung für Azubis

( ab Do., 11.5., 18.15 Uhr )

Es wird ein Verständnis für die doppelte Buchführung und der damit verbundenen buchhalterischen Grundzusammenhänge vermittelt. Sie werden schrittweise in die Welt der doppelten Buchführung eingeführt mit Übungen. Ein ideales Angebot für Teilnehmer, die sich ein erstes Grundwissen in der Finanzbuchhaltung aneignen wollen, oder ihr Wissen auffrischen wollen.
Versicherungen müssen zum Leben passen und da sich die Welt wandelt, wandelt sich auch die Versicherungswelt. Der Kurs verschafft einen Überblick über die wichtigsten Versicherungsprodukte im Bereich Sachversicherung, Lebensversicherung und Krankenversicherung. Es wird gezeigt, welche Produkte wirklich wichtig sind und welche Versicherungen eher zum Leben passen sollten. Lernen Sie Ihr persönliches Risikoprofil mit den Versicherungsprodukten in Einklang zu bringen und somit Risiken zu minimieren und Geld zu sparen.
Hinweis: Der Kurs ist keine Werbeveranstaltung und richtet sich an Teilnehmende mit privaten Versicherungsinteressen (keine Versicherungen für das Business).

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo