Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Büro und Computer >> Textverarbeitung - Word

Veranstaltung "Textverarbeitung mit Word" (Nr. 232-50112K) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Ansprechpartnerin:
Ute Abraham-Körner
02133/257-574
Ute.Abraham-Koerner@vhsdormagen.de

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Textverarbeitung mit Word

( ab Do., 19.10., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs vermittelt alle Lerninhalte, um im Berufsalltag erfolgreich mit Word arbeiten zu können. Zu allen Themengebieten gibt es praktische Übungen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Texteingabe
- Bearbeitung und Formatierung
- Seitengestaltung
- Aufzählungen und Tabellen
- Grafiken, Briefgestaltung
- Serienbriefe
- Automatisierungen und andere nützliche Hilfen
Vorkenntnisse: Umgang mit Tastatur und Maus und erste Windows-Kenntnisse

Kurs ausgefallen Fit fürs Büro und im Unternehmen

( ab Do., 9.11., 18.30 Uhr )

Möchten Sie besser, schneller, entspannter und fehlerfrei im Büro arbeiten? Das geht! In diesem Kurs wird das Zusammenspiel verschiedener Office-Programme im Büroalltag betrachtet, um ein schnelleres, entspannteres (kein Widerspruch!!!) und vor allem ein fehlerfreies Ergebnis zu erreichen.
Vermittelt werden Techniken und Wissen über die Zusammenarbeit der Programme Windows, Word, Excel, PowerPoint, Outlook und die Google Suche. Es wird gezeigt, wie man sie professionell im Büroalltag einsetzen kann, um schneller, sicherer und damit auch entspannter zu arbeiten. Das Eingeben eines Suchbegriffs in Google ist kein professionelles Suchen! Hier werden Ihnen Techniken und Methoden gezeigt, die Ihr Arbeiten am PC verändern werden.
Sie werden in diesen Bereichen Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit erreichen, die Sie heute dafür benötigen!
Inhalte z.B.:
- Word: "intelligente" Serienbriefe
- Excel: Tabellen richtig erstellen und gleichzeitig dokumentieren
- PowerPoint: Dynamisch Inhalte und Morphing
- Outlook: Automatische sortieren und aufräumen
- Google: schneller suchen, finden und lesen!
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, Verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.

Je nach Interesse der Teilnehmenden können die Kursinhalte variiert werden.
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.

Kurs ausgefallen Fit fürs Büro und im Unternehmen II

( ab Di., 5.12., 18.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie noch mehr über das Zusammenspiel einzelner Office-Programme und vertiefen Ihre fortgeschrittenen Word-, Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
Themen sind u. a.:
- Windows 10/11 Tipps und Tricks um schneller und entspannter mit Windows zu arbeiten.
- Google Suche, Tipps & Tricks, schneller suchen mit besseren Ergebnissen, Treffer in Sekunden "durchlesen"
- Word: Designs, Format - und Dokumentvorlagen,Tabellen in Word, SmartArts, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Bildern, Felder und Formulare, Arbeiten im Team
- Excel: spezielle Funktionen, WennDann-Funktion, SVerweis, Zeitberechnungen durchführen, Pivot-Tabellen, Power Query-Abfragen
- PowerPoint: Professionelle Präsentationen, Morphen
- Integration von Smartphones
Je nach Interesse der Teilnehmer:innen können die Kursinhalte variiert werden.
Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse in Word und Excel.
Dieses dreitägige Seminar zeigt den praktischen Einsatz der Anwendungsprogramme Word, Excel und PowerPoint (Microsoft Office 2019) im Büroalltag! Professionell erfassen und bearbeiten Sie Ihre Texte mit Word, Sie optimieren das Layout und können mit Hilfe einer Datenliste aus Excel ganz leicht einen Serienbrief erstellen. Natürlich gehört neben Text- und Tabellenformatierung auch der Umgang mit einem professionellen Präsentationsprogramm wie PowerPoint dazu. Praktische Aufgaben aus dem Berufsalltag runden diese Themen ab. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows werden vorausgesetzt.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo