Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 25.11.2023:

Seite 1 von 1

Zu Zweit kreativ werden - sich Zeit nehmen für einander!
Ob Eltern und Kinder, alt oder jung, verwandt, bekannt oder sonst wie liiert - den Konstellationen sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie Lust auf ein wenig gemeinsame „Qualitätszeit“ haben in entspannter, bunter Runde, bietet Ihnen der Tageskurs eine kleine Auszeit für Ihre Fantasie. Im Vordergrund steht nicht das Ergebnis sondern die Freude am gemeinsamen Tun. Es kommen Gouachefarben und Pastellkreiden zum Einsatz.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Wir bitten aber bei der Anmeldung um eine Altersangabe, um individueller auf die Gruppe eingehen zu können.
Die Dozentin ist ausgebildete Kunsttherapeutin und verfügt über langjährige Erfahrung in der Heilpädagogik.

Bitte bringen Sie mit:
bequeme und farbfleckfreundliche Kleidung (je einen Malkittel oder altes Herrenhemd), einen kleinen Snack mit Getränk
Alle anderen Materialien werden von der Dozentin gestellt. Die Materialumlage beträgt 10,00 € pro Paar und wird am Kurstag eingesammelt
Anmeldung bitte nur zu zweit!

Kurs abgeschlossen Kundalini Yoga - für das Immunsystem

( ab Sa., 25.11., 10.00 Uhr )

Unser Immunsystem ist für die Abwehr von Krankheitserregern und anderen körperfremden Substanzen zuständig und beseitigt gleichzeitig auch körpereigene anormale Zellen. Mit Yogaübungen können die Ausscheidungsorgane angeregt, der Kreislauf aktiviert und die Abwehrzellen stimuliert werden. Damit wird das Immunsystem unterstützt. Erreger können schneller unschädlich gemacht und zusammen mit den "Schlacken" ausgeschieden werden. Durch die geführte Atmung beim Kundalini Yoga und die Meditationen lernt der Körper zudem, sich zu entspannen, was dem Alltagsstress entgegenwirkt und sich auch positiv auf das Immunsystem auswirkt. 
In diesem Seminar werden wir Übungen, Atemtechniken und Meditationen kennen lernen, die unser Immunsystem unterstützen können und die Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktivieren. 
Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an Yoga, Atmung und Entspannung haben und ist für Beginnende oder erfahrene Teilnehmende anderer Yogaformen geeignet.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschsichere Socken und eine Decke/ein großes Handtuch mit.
Wenn vorhanden, können Sie eine eigene Matte mitbringen.

Kurs abgeschlossen 10 Entspannungsmethoden

( ab Sa., 25.11., 14.00 Uhr )

In diesem Seminar lernen Sie 10 verschiedene und sehr unterschiedliche Methoden in der Theorie und in der Praxis kennen, um sich effektiv zu entspannen. So kann jede und jeder in Erfahrung bringen, welche Technik individuell am besten wirkt, und welche man gegebenenfalls vertiefen möchte. Im Einzelnen sind das: Atementspannungstechniken, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training, Qi Gong, Meditationen, Outdoortraining, Yoga, Hypnose, Entspannung über Licht und Farben sowie Stressreduktion über Klänge und Musik. Freuen sie ich auf zwei entspannende und wohltuende Seminarnachmittage.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschsichere Socken, eine Decke, ein kleines Kissen und ausreichend Getränke und einen Snack mit!
Wenn vorhanden, können Sie eine eigene Matte mitbringen.

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo