Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 09.11.2023:

Seite 1 von 1

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht.
Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte dabei Gerhard Schröder als SPD-Bundeskanzler und späterer Gas-Lobbyist mit seinem weitverzweigten Netz in Politik und Wirtschaft?
Warum schlug CDU-Kanzlerin Angela Merkel keinen weitsichtigeren Kurs ein? Welche geschäftlichen und politischen Verbindungen, aber auch welche wirtschaftlichen und strategischen Interessen führten dazu, dass Deutschland auf Putin setzte, obwohl er schon vor seinem Überfall auf die Ukraine Kriege geführt, die Opposition ausgeschaltet und Freiheits- und Menschenrechte missachtet hatte?

Die FAZ-Korrespondenten Reinhard Bingener und Markus Wehner decken in dem Vortrag die Moskau-Connection der deutschen Politik auf und zeigen, wie eine der größten Fehleinschätzungen deutscher Außenpolitik seit 1945 möglich wurde.
Wollen Sie Ihren inneren Schweinehund endlich in den Griff kriegen?
Möchten Sie ein bestimmtes Ziel angehen oder effektiver erreichen?
Wünschen Sie sich mehr Antrieb und Energie in Ihrem Alltag?
Wollen Sie ungeliebte Gewohnheiten loswerden oder eine gewünschte Gewohnheit etablieren?

Ob Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder regelmäßiger Sport, ob berufliche oder private Veränderung – in diesem Vortrag wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie ihre Disziplin gezielt trainieren und Sie das umsetzen können, was Sie sich vorgenommen haben.

Sie bekommen nützliche Werkzeuge und Tricks an die Hand mit denen Sie problemlos am Ball bleiben und Dinge bis zum Ende durchziehen. Sie lernen die mächtigsten Mentaltechniken kennen und erfahren, welche unbewussten Denkprozesse hinter Ihrem Verhalten ablaufen und wie Sie diese nachhaltig verändern können. Dadurch haben Sie langfristig mehr Spaß an Ihrem gewünschten Verhalten und können mit Leichtigkeit und einem guten Gefühl alles erledigen.
Ebenso schalten Sie dadurch den Drang nach Ihrem ungeliebten Verhalten ab, sodass Sie ganz entspannt mit einem Lächeln „NEIN“ sagen können.

Die Konzepte basieren auf Methoden aus der Psychologie oder dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren). Gewinnen Sie jetzt neue Motivation in einer lockeren Atmosphäre mit Gleichgesinnten und lernen Sie viele, neue Ansätze kennen, mit denen Sie endlich das durchziehen, was sie sich vorgenommen haben!

Hinweis:
Die Online-Veranstaltung findet über Zoom statt.
Sie melden sich bei der VHS an. Ihre Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden Ihnen vor Beginn der Veranstaltung zugemailt
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Endgerät, PC, Laptop oder Tablet, mit Mikrofon, Kamera, Lautsprecher oder Headset, eine stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser benötigen und dass Sie für eine optimale Teilnahme vorab den Zoom-Client für Meetings installieren müssen. (https://zoom.us/download)
Dieser Kurs wendet sich gezielt an kochinteressierte Männer, die in in geselliger Runde gemeinsam kochen möchten. Es werden neue Rezepte ausprobiert, bereits Gelerntes angewendet und Erfahrungen gesammelt.
Das Ergebnis: Es wird viel gelernt und es schmeckt immer!

Bitte mitbringen: das Lieblingsmesser, ein Schneidebrett, eine Schürze, ein Getränk nach Wahl und Vorratsdosen für Restspeisen.
Die Lebensmittelumlage zahlen Sie bitte jeweils an den Kurstagen bei der Kursleiterin.

Kurs ausgefallen Fit fürs Büro und im Unternehmen

( ab Do., 9.11., 18.30 Uhr )

Möchten Sie besser, schneller, entspannter und fehlerfrei im Büro arbeiten? Das geht! In diesem Kurs wird das Zusammenspiel verschiedener Office-Programme im Büroalltag betrachtet, um ein schnelleres, entspannteres (kein Widerspruch!!!) und vor allem ein fehlerfreies Ergebnis zu erreichen.
Vermittelt werden Techniken und Wissen über die Zusammenarbeit der Programme Windows, Word, Excel, PowerPoint, Outlook und die Google Suche. Es wird gezeigt, wie man sie professionell im Büroalltag einsetzen kann, um schneller, sicherer und damit auch entspannter zu arbeiten. Das Eingeben eines Suchbegriffs in Google ist kein professionelles Suchen! Hier werden Ihnen Techniken und Methoden gezeigt, die Ihr Arbeiten am PC verändern werden.
Sie werden in diesen Bereichen Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit erreichen, die Sie heute dafür benötigen!
Inhalte z.B.:
- Word: "intelligente" Serienbriefe
- Excel: Tabellen richtig erstellen und gleichzeitig dokumentieren
- PowerPoint: Dynamisch Inhalte und Morphing
- Outlook: Automatische sortieren und aufräumen
- Google: schneller suchen, finden und lesen!
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, Verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.

Je nach Interesse der Teilnehmenden können die Kursinhalte variiert werden.
Vorkenntnisse: Grundlegende Funktionen von Word und Excel, verschicken von E-Mails und Surfen im Internet.

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Dormagen

Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen

Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
E-Mail: info-vhs@stadt-dormagen.de

Öffnungszeiten der Volkshochschule

Montag bis Mittwoch:    
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr

Beratungszeiten Büro für VHS-Deutschkurse

Montag: Nur mit Termin! 
Dienstag - Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr

E-Mail deutsch@stadt-dormagen.de

VHS
Dormagen: Mittendrin im Leben
ceriqua_logo