Oder: "Das beste Brot kommt aus dem eigenen Backofen"
Schlecht bekömmliche Weizenbrote oder Massenprodukte an der Selbstbedienungstheke sind ein Dilemma für wahre Brotliebhaber. In diesem Webinar backen wir gemeinsam mit natürlichen Triebmitteln und bekömmlicher Langzeitgare. Das Ergebnis: Brot in seinem ursprünglichen Geschmack genießen. Die Hauptzutat für gutes Brot ist - Zeit. Ein Webinar bietet die perfekte Plattform für eine Vermittlung, die kein Kursformat abdecken kann. Die Lernbausteine sind mit Anleitungen und Lernvideos so aufbereitet, dass Ihr Lernprozess vom Einkauf über die Zubereitung der Teige bis zum Backvorgang optimal begleitet wird. Neben einer Sammlung der häufigsten Fragen im Online-Seminar steht die Kursleiterin regelmäßig für Rückfragen zur Verfügung, per Message, Mail oder in Videokonferenzen. Die Lernbausteine werden individuell nach Ihrem Fortschritt frei geschaltet. Infos auf Youtube: https://vhs.link/brotebacken
Das Webinar startet kurz nach Ihrer Anmeldung. Dann schalten wir den ersten Lernbaustein mit Videos frei.
https://www.vhs.cloud - Die Kurs-ID erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Hinweis: Da dieser Kurs in Kooperation mit der VHS Eschweiler stattfindet, werden Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mailadresse an die die VHS Eschweiler übermittelt sowie ggf. an den DVV als Betreiber der Lernplattform vhs.cloud.
Kursnr.: 211-30520
Kosten: 42,00 €
Anmeldung möglich
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr