Stress ist ein Phänomen, das in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft immer präsenter ist und für viele Menschen zu einem Dauerbegleiter geworden ist. Viele Arbeitsplätze sind mittlerweile von Zeitdruck, Personalmangel sowie Multitasking geprägt und Arbeitnehmer*innen fühlen sich häufig den wachsenden Herausforderungen hilflos ausgeliefert. Auch in der Freizeit fällt es vielen schwer, Ruhe und Entspannung zu finden und ihre Energiereserven wieder aufzuladen.
Doch wie können wir diesem Teufelskreis entkommen und einen gesunden Umgang mit Stress erlernen? Wie können Yoga und andere Entspannungstechniken uns dabei unterstützen, gelassen und leistungsfähig am Arbeitsplatz und im Alltag zu sein?
Diese und weitere Themen werden im Bildungsurlaub behandelt und die Teilnehmenden für einen gesunden Umgang mit sich und dem Thema Stress sensibilisiert. Ziel dabei ist es, sich nicht länger den äußeren Umständen in Beruf und Privatleben ausgeliefert zu fühlen, sondern eigene Ressourcen und Möglichkeiten zu entdecken, um das Gefühl von Stress erst gar nicht entstehen zu lassen.
Dieser Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden zu erlernen, um die seelischen Widerstandskräfte zu fördern und gelassen in Beruf und Alltag zu sein.
Die Kursleiterin ist Gesundheitswissenschaftlerin und Yogalehrerin.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit und für den Entspannungsteil: bequeme Kleidung, rutschsichere Socken, eine Matte, eine Decke oder ein großes Handtuch sowie ein Getränk und einen Mittagssnack mit.
Kleingruppenkurs mit 6 bis 9 Personen!
Kursnr.: 212-30330
Kosten: 300,00 €
Mo. 30.08.2021, 09:00 Uhr - Fr. 03.09.2021
Hinweis: Montag bis Freitag, 30.08. bis 03.09.21, jeweils 9:00 - 16:00 Uhr freie Plätze
Volkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr