Für die mehr als 938 Dormagener Betreiber*innen von PV Anlagen mit mehr als 20.9 MWp ( Stand EVD-Nov
2020) bieten wir ein Forum zum Informationsaustausch, zur Weiterbildung aber auch eine Anlaufstelle für alle Dormagener*innen, die keine Anlage besitzen, sich aber mit dem Gedanken tragen, in Zukunft selber Strom zu erzeugen.
Wir werden Informationen anbieten zu den Themen:
Anlagensicherheit, Anlagenüberwachung auf Einzelmodulebene, Modulwechselrichter, Optimizer zur
Minimierung der Nachteile durch Verschattung wie Bäume oder Erker oder Nachbarhäuser; Stand der Technik bei modernen 3-phasigen Wechselrichtern, Poly- und Monokristallin oder Dünnschicht-Solarmodulen, PERC Zellen , Anti PID Techniken und Lichtbogenerkennung; Hotspot Detektion mit Hilfe von Drohnen, Wirksamkeit von Modulreinigungen; Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichersystemen. Möglichkeiten von netzunabhängigen PV Anlagen bis hin zur kompletten Autarkie mit dem Vorteil, keine Stromanschlusskosten zahlen zu müssen.
Wer wissen will, ob man PV-Anlagen auch in Miets- und Mehrfamilienhäusern oder auf dem Balkon aber auch auf dem Wohnmobil aufbauen kann, ist herzlich eingeladen.
Wir planen auch größere Anlagen zu besuchen, wie den neuen 2MWp Solarpark Sundorado auf der
ehemaligen Mülldeponie in Gohr und die erste schwimmende PV Anlage von NRW in Vorselaer in der
Nähe von Weeze auf den Gewässern des Kieswerkes, einer der 5 Dormagener Bürgersolaranlagen auf
einer Schule oder dem Zonser Feuerwehrhaus und es wird die erste vollelektrische Binnenfähre "Santa Maria II" in Oberbillig an der Mosel vorgestellt. Ebenso steht ein Besuch bei den größten Installationshäusern in Dormagen und Allerheiligen auf dem Programm wie auch der Besuch des Deutschen Solarmodul-Prüflabor beim TÜV Rheinland in Köln.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kasinogesellschaft Dormagen statt. www.kasinogesellschaft-dormagen.de
.Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss am Vortag des Veranstaltungsbeginns.
Hinweis: Das Angebot findet in der vhs.cloud statt
Kursnr.: 211-10431
Kosten: 20,00 €
Do. 04.02.2021, 19:00 Uhr - Do. 10.06.2021
Kurs ausgefallen
Kurse des Dozenten:
211-10431 - Online Workshop mit Exkursionen: Dormagener Solarforum 3.0 Vorträge, Besichtigungen und Touren zu neuen SolarparksVolkshochschule Dormagen
Langemarkstraße 1 - 3
41539 Dormagen
Tel.: 02133/257-238
Fax: 02133/257-241
Montag bis Mittwoch:
8.30 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 bis 15.00 Uhr