Pilates - eine Möglichkeit zur Erhaltung/Wiedererlangung von Beweglichkeit und Elastizität. Die von Joseph H. Pilates bereits vor über 80 Jahren entwickelte Methode bietet sich als echtes und schonendes Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen an. Es basiert auf der harmonischen Verbindung von Atmung und Bewegung, der idealen Kombination von Kraft und Beweglichkeit sowie der Konzentration auf jede kleinste Bewegung. Es werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.
Das Ziel ist eine bewegliche Wirbelsäule, die von einer starken Rückenmuskulatur gestützt wird sowie das Erhalten und Verbessern der Beweglichkeit der Gelenke.
Sollten Sie gesundheitlich eingeschränkt sein (mit Muskel- oder Skeletterkrankungen, Bluthochdruck usw.), halten Sie bitte im Vorfeld mit Ihrem Arzt Rücksprache.
Da es sich jedoch um einen Online Kurs handelt, ist Ihre Eigenverantwortung deutlich mehr gefordert!
Anmeldung:
Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung, Mikrophon, Kamera. Sie melden sich bei der VHS mit Ihrer E-Mail Adresse an. Wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie Ihre Einladung für ZOOM, die Meeting ID und ein Passwort. Bitte installieren Sie für eine optimale Teilnahme vorab den Zoom-Client für Meetings (https://zoom.us/download). Die Datenschutzbestimmungen von Zoom finden Sie hier (https://zoom.us/de-de/privacy.html). Über die aktuelle Verwendung von Zoom informiert dieser Blog eines Juristen und Datenschutzexperten (https://www.datenschutz-guru.de/zoom-ist-keine-datenschleuder).
Ausstattung zu Hause:
Einen Raum, in dem Sie 60 Minuten ungestört sind, eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen und bequeme lockere Kleidung.