Der Beckenboden hat eine zentrale Bedeutung für unsere innere Kraft und unser Wohlbefinden.
In diesem Kurs lernen Sie kräftigende und beckenbodenstärkende Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Die Körperwahrnehmung wird geschult; Entspannungs- und Atemübungen runden die Stunde ab.
Der Kurs ist geeignet für Frauen jeden Alters, die ...
- ... Ihren Beckenboden wahrnehmen und stärken möchten,
- ... von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt Beckenbodenübungen empfohlen bekommen haben,
- ... an leichter Beckenbodenschwäche leiden und selbständig aktiv werden möchten,
- ... an vorbeugender Gesundheitspflege interessiert sind.
Bei behandlungsbedürftigen Beschwerden wird eine ärztliche Abklärung empfohlen.
Hinweis: Das Zertifizierungsverfahren zur Anerkennung als Präventionskurs ist eingeleitet. Die Zustimmung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) steht noch aus. es ist nicht garantiert, dass der Kurs zertifiziert wird.
Bei einer positiven Zustimmung durch die Prüfstelle können Sie bei einer 80%igen Teilnahme am Kurs am Kursende mit einer Teilnahmebescheinigung der VHS eine Gebührenbeteiligung bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Die VHS Dormagen kann jedoch nicht garantieren, dass die Krankenkasse den Präventionskurs anerkennt, falls die Prüfung negativ ausfällt, es vor Semesterbeginn oder im Verlauf des Semesters zu unvorhersehbaren Kursleiterwechseln oder Ausfällen kommt.
Bitte bringen Sie eine eigne Matte, rutschfeste Socken oder leichte Hallenturnschuhe, ein großes Handtuch und ein flaches, festes Kissen mit.